Die Zahlen bleiben weiter alarmie­rend hoch: Seit nun bereits fünf Wochen ist Deutsch­land im Teil-Lockdown. Doch noch immer liegen besorg­nis­er­re­gend viele Covid-19-Patien­ten auf den Inten­siv­sta­tio­nen — und auch die Zahl der Toten bleibt sehr hoch.

Inner­halb eines Tages wurden 12.332 neue Fälle übermit­telt, wie das RKI am Montag­mor­gen bekannt­gab. Das sind über 1000 Fälle mehr als am vergan­ge­nen Montag, als die Zahl der gemel­de­ten Neuin­fek­tio­nen bei 11.168 lag. Der bishe­ri­ge Rekord war am 20. Novem­ber mit 23.648 Fällen erreicht worden. An Sonnta­gen und Monta­gen sind die erfass­ten Fallzah­len meist niedri­ger, unter anderem weil am Wochen­en­de weniger getes­tet wird.

Die deutschen Gesund­heits­äm­ter melde­ten zudem 147 neue Todes­fäl­le binnen 24 Stunden. Vor genau einer Woche hatte dieser Wert bei 125 gelegen. Der bishe­ri­ge Höchst­stand von 487 Todes­fäl­len war am vergan­ge­nen Mittwoch erreicht worden. In der Tendenz war die Zahl der tägli­chen Todes­fäl­le zuletzt nach oben gegan­gen, was nach dem steilen Anstieg bei den Neuin­fek­tio­nen auch erwar­tet wurde. Die Gesamt­zahl der Menschen, die an oder unter Betei­li­gung einer nachge­wie­se­nen Infek­ti­on mit Sars-CoV‑2 gestor­ben sind, stieg auf 18.919.

Das RKI zählt seit Beginn der Pande­mie 1.183.655 nachge­wie­se­ne. Infek­tio­nen mit Sars-CoV‑2 in Deutsch­land (Stand: 07.12., 00.00 Uhr). Nach Schät­zun­gen sind rund 863.300 Menschen inzwi­schen genesen.

Der sogenann­te Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebe­richt vom Sonntag bei 1,10 (Vortag: 1,10). Das heißt, dass 100 Infizier­te rechne­risch 110 weite­re Menschen anste­cken. Der Wert bildet jeweils das Infek­ti­ons­ge­sche­hen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für länge­re Zeit unter 1, flaut das Infek­ti­ons­ge­sche­hen ab.