Seit fast fünf Wochen ist Deutsch­land im Teil-Lockdown. Doch sorgen die Maßnah­men für ein Absin­ken der Infek­ti­ons­zah­len? In den letzten Tagen schien der Anstieg gebremst, nun meldet das Robert Koch-Insti­tut aber wieder mehr Neuin­fek­tio­nen als in der Vorwoche.

Inner­halb eines Tages sind 255 Menschen im Zusam­men­hang mit dem Corona­vi­rus gestor­ben. Damit steigt die Zahl der Todes­fäl­le in Deutsch­land auf 18.772 seit Beginn der Pande­mie (Stand: 06.12., 00.00 Uhr). Insge­samt haben sich nach Angaben des RKI 1.171.322 Menschen nachweis­lich mit dem Virus infiziert.

Der sogenann­te Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebe­richt vom Samstag bei 1,10 (Vortag: 1,04). Das heißt, dass 100 Infizier­te rechne­risch 110 weite­re Menschen anste­cken. Der Wert bildet jeweils das Infek­ti­ons­ge­sche­hen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für länge­re Zeit unter 1, flaut das Infek­ti­ons­ge­sche­hen ab.