HUNDERSINGEN — Querfeld­ein flüch­ten wollte ein 17-jähri­ger Roller­fah­rer vor der Polizei. Diese hatte ihn zum Anhal­ten aufgefordert.

Mit einem Sturz endete der Flucht­ver­such eines 17-jähri­gen Roller­fah­rers am Samstag­nach­mit­tag gegen 14 Uhr am Ortsaus­gang Hunder­sin­gen Richtung Herber­tin­gen. Der Roller­fah­rer missach­te­te die Anhal­te­auf­for­de­run­gen der Strei­fe des Polizei­re­viers Bad Saulgau und versuch­te sich der Kontrol­le zu entzie­hen, indem er auch über eine Wiese fuhr. Beim Versuch über eine kleine Steigung von der Wiese auf die angren­zen­de Kreis­stra­ße aufzu­fah­ren, kam er jedoch zu Fall und konnte festge­hal­ten werden.

Bei der anschlie­ßen­den Kontrol­le stell­te sich der Grund für den Flucht­ver­such heraus: Am Roller war die Drossel ausge­baut und der 17-Jähri­ge war nicht im Besitz der erfor­der­li­chen Fahrerlaub­nis. Er wird nun durch die Verkehrs­po­li­zei Sigma­rin­gen, die die weite­ren Ermitt­lun­gen übernom­men hat, bei der Staats­an­walt­schaft zur Anzei­ge gebracht. Weiter­hin wird die Führer­schein­stel­le über den Sachver­halt infor­miert. Durch den Sturz blieb der Roller­fah­rer nach derzei­ti­gem Kennt­nis­stand unver­letzt und es entstand nur gerin­ger Sachschaden.