RAVENSBURG — Mit ihrem Ausbil­dungs­be­ginn bei der Stadt­ver­wal­tung Ravens­burg am Montag, den 2. Septem­ber starte­ten 21 Auszu­bil­den­de und Studie­ren­de in einen neuen Lebens­ab­schnitt. Unter den jungen Leuten sind auch sechs Jugend­li­che und junge Erwach­se­ne, die ein Freiwil­li­ges Sozia­les Jahr oder einen Bundes­frei­wil­li­gen­dienst absol­vie­ren sowie zwei Auszu­bil­den­de für den sozia­len Bereich als Erzieherin.

Haupt­amts­lei­ter Thomas Oberho­fer begrüß­te die “Neuan­kömm­lin­ge”, die später noch den Blaser­turm bestie­gen und mit der App Ravens­burg GO spiele­risch die Stadt entde­cken konnten. Eine Einfüh­rungs­wo­che gibt den Auszu­bil­den­den die Möglich­keit, durch Schulun­gen, eine Stadt­füh­rung und einen Ämter­rund­gang die Vielsei­tig­keit der Stadt­ver­wal­tung und ihre umfas­sen­den Aufga­ben besser kennen­zu­ler­nen – was sie im Rahmen eines Fotopro­jekts zum Wochen­ab­schluss eindrucks­voll darstel­len dürfen. 

Wer nächs­tes Jahr auch dabei sein will, kann sich jetzt noch bis zum 1. Oktober bei der Stadt um einen Ausbil­dungs- oder Studi­en­platz bewer­ben. Wieso die Stadt Ravens­burg? Azubi­team, Übernah­me, Weiter­bil­dung und Auslands­auf­ent­halt – das und viele weite­re Vortei­le gibt es bei der Stadt­ver­wal­tung Ravens­burg. Mehr Infor­ma­tio­nen dazu gibt es auf der städti­schen Homepage unter www.ravensburg.de/ausbildung.

Info:
Die Stadt­ver­wal­tung bildet in Verwal­tungs­be­ru­fen wie Verwal­tungs­fach­an­ge­stell­te, Kaufleu­te für Büroma­nage­ment oder Veran­stal­tungs­kauf­leu­te ebenso aus wie in technisch orien­tier­ten Berufen wie Fachan­ge­stell­te für Bäder­be­trie­be, Gärtner oder Straßen­bau­er. Sechs Studie­ren­de mit den Studi­en­gän­gen Public Manage­ment, Sozial­wirt­schaft, Freizeit­wirt­schaft, Bauin­ge­nieur­we­sen und Medien- und Kommu­ni­ka­ti­ons­wirt­schaft absol­vie­ren jetzt ebenfalls ihren prakti­schen Teil bei der Stadt.