Eine Trend­um­kehr ist bei den aktuel­len Corona-Infek­ti­ons­zah­len nicht wirklich in Sicht. Das RKI meldet erneut einen höheren Wert als am gleichen Tag der Vorwoche.

Das sind rund 3600 Fälle mehr als am Mittwoch (18.633), wie aus Angaben des RKI vom Donners­tag­mor­gen hervor­geht. Am Donners­tag vor einer Woche waren 22.609 Fälle gemel­det worden. Am Freitag war mit 23.648 gemel­de­ten Fällen ein Höchst­stand erreicht worden.

Das RKI zählt seit Beginn der Pande­mie insge­samt 983.588 nachge­wie­se­ne Infek­tio­nen mit Sars-CoV‑2 in Deutsch­land (Stand: 26. 11., 00.00 Uhr). Die Zahl der Todes­fäl­le im Zusam­men­hang mit dem Virus stieg bis Donners­tag um 389 auf insge­samt 15.160. Am Mittwoch war mit 410 Todes­fäl­len ein neuer Höchst­wert erreicht worden. Das RKI schätzt, dass rund 676.100 Menschen inzwi­schen genesen sind.

Das sogenann­te Sieben-Tage‑R lag laut RKI-Lagebe­richt vom Mittwoch­abend bei 0,87 (Vortag: 0,90). Das heißt, dass 100 Infizier­te rechne­risch 87 weite­re Menschen anste­cken. Der Wert bildet jeweils das Infek­ti­ons­ge­sche­hen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt der Wert für länge­re Zeit unter 1, flaut das Infek­ti­ons­ge­sche­hen ab.