FRIEDRICHSHAFEN — 39 junge Menschen, so viele wie noch nie, haben am 2. Septem­ber ihre Ausbil­dung bei der Stadt Fried­richs­ha­fen begon­nen. Anlass genug für Bürger­meis­ter Dieter Stauber, den Verwal­tungs­nach­wuchs im Großen Sitzungs­saal des Rathau­ses persön­lich willkom­men zu heißen.

„Unsere Stadt­ver­wal­tung zählt mit rund 1.600 Mitar­bei­ten­den zu den größten Arbeit­ge­bern in unserer Stadt und bietet hervor­ra­gen­de Bedin­gun­gen für eine gute Ausbil­dung. Ich freue mich, dass sich wieder so viele junge Menschen für eine Ausbil­dung bei der Stadt entschie­den haben. Denn was gibt es Schöne­res, als für die Menschen in der eigenen Stadt zu arbei­ten und sie in ihren vielfäl­ti­gen Lebens­la­gen zu unter­stüt­zen“, so Bürger­meis­ter Dieter Stauber im Großen Sitzungs­saal des Rathauses. 

Im Mittel­punkt des Ausbil­dungs­starts stehen das gegen­sei­ti­ge Kennen­ler­nen der Auszu­bil­den­den und das Kennen­ler­nen des Arbeit­ge­bers. An diesem Tag erhal­ten die Berufs­an­fän­ge­rin­nen und Berufs­an­fän­ger wichti­ge Tipps rund um die Ausbil­dung, lernen verschie­de­ne Berei­che der Verwal­tung – von der Digita­li­sie­rung über den Touris­mus und die Pflege bis zu den Bädern oder den Kinder­gär­ten – kennen.

So vielfäl­tig wie die Aufga­ben einer Stadt­ver­wal­tung sind auch die Ausbil­dungs­be­ru­fe bei der Stadt Fried­richs­ha­fen. In 19 Berufen bildet die Stadt Fried­richs­ha­fen aus. Darun­ter sind Verwal­tungs­fach­an­ge­stell­te, Bache­lor of Arts – Public Manage­ment, Kauffrau für Touris­mus und Freizeit, Vermes­sungs­tech­ni­ker und Veran­stal­tungs­tech­ni­ker, Umwelt­tech­no­lo­ge für Abwas­ser­be­wirt­schaf­tung und Fachin­for­ma­ti­ker Fachrich­tung System­in­te­gra­ti­on. Beliebt sind auch die sozia­len Berufe: eine Pflege­fach­kraft, 13 Auszu­bil­den­de im Erzie­hen­den-Bereich. Dazu gehören Erzie­hen­de mit praxis­in­te­grier­ter Ausbil­dung (PIA), im Anerken­nungs­prak­ti­kum, im einjäh­ri­gen Berufs­kol­leg Sozial­päd­ago­gik, als sozial­päd­ago­gi­sche Assis­tenz und vier Jugend- und Heimerzie­he­rin­nen und Heimerzie­her im Spiele­haus und in der MOLKE.

Zwei Auszu­bil­den­de im Studi­en­gang Bache­lor of Arts – BWL-Touris­mus und eine Volon­tä­rin im Schul­mu­se­um begin­nen die Ausbil­dung etwas später, am 1. Oktober 2024. 

Auch 2025 bietet die Stadt Fried­richs­ha­fen wieder viele attrak­ti­ve Ausbil­dungs­stel­len in unter­schied­li­chen Berei­chen an. Inter­es­sier­te finden die Stellen­aus­schrei­bun­gen und aktuel­le Infor­ma­tio­nen bereits jetzt unter www.jobs.friedrichshafen.de.