RAVENSBURG – Über zahlrei­che Gratu­la­tio­nen und Glück­wün­sche durften sich dieser Tage die 43 Absol­ven­ten der Pflege­kur­se an der Oberschwa­ben­kli­nik freuen. Zur Feier­stun­de kamen die Prüflin­ge in den Räumen der Gesund­heits­aka­de­mie Boden­see-Oberschwa­ben zusam­men. Neben 21 frisch gebacke­nen Pflege­fach­frau­en und Pflege­fach­män­nern sowie acht Absol­ven­ten mit Vertie­fung Pädia­trie bekamen auch elf Bache­lor­stu­den­ten ihr Zeugnis überreicht. 33 der 43 Absol­ven­ten starten nun direkt nach ihrer Ausbil­dung an der Oberschwa­ben­kli­nik ins Berufsleben.

Eine von ihnen ist Alina Fischer aus Ravens­burg. Die 24-jähri­ge Pflege­fach­frau hat sich im Laufe ihrer Ausbil­dung auf den Bereich „Kinder­in­ten­siv“ fokus­siert. „Das macht mir einfach total Spaß“, sagt sie über die Arbeit mit den Kindern. Deswe­gen fängt Fischer jetzt auf der Kinder­sta­ti­on im St. Elisa­be­then-Klini­kum an. „Ich kümme­re mich dort spezi­ell um die Frühchen und freue mich total darauf“, sagt die junge Frau.

Erst später zum Pflege­be­ruf gefun­den hat Carina Joos. Wie die 42-Jähri­ge erzählt, hatte sie Kranken­haus­um­feld zwar schon während der Schul­zeit im Blick, entschied sich zunächst jedoch für ein anderes Gebiet. „Ich habe den Beruf auch wegen meinen Kindern ein bisschen aus dem Blick verlo­ren“, gesteht Joos. Während der Corona-Pande­mie sei sie dann wieder auf die Bedeu­tung der Pflege aufmerk­sam gewor­den. „Ich habe in der Zeit einfach mitbe­kom­men, wie krisen­si­cher der Job ist und wollte den Schritt dann auch wagen“, berich­tet die 42-Jähri­ge und ergänzt: „Ich bin froh, dass ich mich getraut habe.“ Wie Alina Fischer bleibt auch Carina Joos nach der Ausbil­dung an der Oberschwa­ben­kli­nik. Sie fängt in der Kinder­not­auf­nah­me an. 

Nach der Zeugnis­über­ga­be in der Gesund­heits­aka­de­mie gab es für Carina Joos, Alina Fischer und alle weite­ren Absol­ven­ten einen Raumwech­sel: Eine große Feier, zu der auch die Famili­en der Prüflin­ge einge­la­den waren, fand in der Cafete­ria im St. Elisa­be­then-Klini­kum statt. Hier richte­te Swen Wendt, Pflege­di­rek­tor der OSK, sein Wort an die Absol­ven­ten: „Wir sind heute hier, um Ihnen herzlich zu gratu­lie­ren.“ Wendt brach­te auch seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die Feier erstmals seit der Corona-Pande­mie mit Angehö­ri­gen und Freun­den wieder in der Cafete­ria statt­fin­den konnte. 

Auf die Pande­mie kam auch Praxis­an­lei­te­rin Anja Richter zu sprechen. „Wir wollen uns daran erinnern, dass Sie alle 2021 in der Corona-Zeit angefan­gen haben“, sagte sie zu den Absol­ven­ten und beton­te: “Sie haben in den vergan­ge­nen Jahren viel Mut und Durch­hal­te­ver­mö­gen bewie­sen.“ Die Feier in der Cafete­ria klang mit einem gemein­sa­men Essen aus. Als stimmungs­vol­ler Höhepunkt des Abends kam zum Abschluss die Lumpen­ka­pel­le Schuss­a­Gug­ga aus Weingar­ten vorbei.

Wir gratu­lie­ren allen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten herzlich zu ihrem erfolg­rei­chen Abschluss und wünschen ihnen für ihren weite­ren beruf­li­chen Weg alles Gute!