WEINGARTEN — Ende vergan­ge­ner Woche lud die Indus­trie- und Handels­kam­mer Boden­see-Oberschwa­ben (IHK) im Rahmen der Reihe „Business break­fast“ Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer aus der Region zu einer kosten­frei­en Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein. Gastge­ber war dieses Mal die Mein Solar GmbH aus Weingarten.

Nach einem gemein­sa­men Frühstück und der Begrü­ßung durch Jürgen Kuhn von der IHK richte­te der Oberbür­ger­meis­ter der Stadt Weingar­ten, Clemens Moll, ein danken­des Grußwort an die 55 teilneh­men­den Personen.

Stefan Kesen­hei­mer, Leiter des Geschäfts­be­reichs Unter­neh­mens­för­de­rung und Regio­nal­ent­wick­lung und Referent für Umwelt und Energie der IHK ging in seinem Impuls­vor­trag auf die aktuel­le Situa­ti­on im Bereich Energie­ver­sor­gung ein und erläu­ter­te eindring­lich, warum Unter­neh­men und Privat­haus­hal­te dringend auf erneu­er­ba­re Energien angewie­sen sind. Markus Schäfer, Geschäfts­füh­rer von Mein Solar und Gastge­ber der Veran­stal­tung, stell­te im Rahmen seines Vortrags ausführ­lich dar, dass Photo­vol­ta­ik-Lösun­gen für Unter­neh­men nach sorgfäl­ti­ger Planung und Vorbe­rei­tung auch schnell reali­sier­bar sein können und zu steigen­der Renta­bi­li­tät beitra­gen. Viele Fragen folgten auf seine Ausfüh­run­gen, die er als ausge­wie­se­ner langjäh­ri­ger Branchen­ken­ner kompe­tent beant­wor­te­te. Im Anschluss sprach Niklas Schäfer, Geschäfts­füh­rer des Start­ups Budge, darüber, wie durch nachhal­ti­ges Verhal­ten jedes Einzel­nen langfris­tig die Profi­ta­bi­li­tät von Unter­neh­men gestei­gert werden kann.