FRIEDRICHSHAFEN — Das große grüne Kroko­dil schlum­mert auf dem blauen Stramp­ler und auch Norik Jesper Urnau lässt sich von dem leisen Trubel um ihn nicht aus der Ruhe bringen. Der kleine Mann ist das 750ste Baby, das in diesem Jahr im Kreiß­saal des Klini­kums Fried­richs­ha­fen auf die Welt kam. „Unserer ganzen Familie war es wichtig, einen kleinen ‘Häfler’ zu haben“, verra­ten seine Eltern kurz bevor sie mit ihrem Erstge­bo­re­nen das Mutter-Kind-Zentrum verlas­sen. Kinder­arzt und Kinder­kran­ken­schwes­tern verab­schie­den die Jetten­hau­ser Familie drei Tage nach der Entbin­dung und allen abschlie­ßen­den Unter­su­chun­gen mit einem guten Gefühl nach Hause. Norik Jesper ist gesund, 52 Zenti­me­ter groß und er brach­te 3330 Gramm Geburts­ge­wicht auf die Waage.

Seine Eltern, selbst gebür­ti­ge Häfler aus Jetten­hau­sen, sind die Software-Entwick­le­rin Marion und der Prozess­ma­na­ger Nils Urnau. Sie freuen sich, dass ihr Sohn wie geplant im Häfler Kreiß­saal auf die Welt kam und sehen die ebenfalls im Mutter-Kind-Zentrum befind­lich Kinder­kli­nik als großes Plus. Lange lassen sie sich nicht Zeit mit dem Packen, die Großel­tern warten schon auf ihr viertes bezie­hungs­wei­se erstes Enkelkind. 

Für ihren Sohn wünschen sich Marion und Nils Henry Urnau natür­lich Gesund­heit, aber auch, dass „er in dieser Welt, die sich so sehr wandelt und immer größer wird, seinen Lebens­weg findet, dass aus ihm ein offener und toleran­ter Mensch wird“ und werden alles daran setzen, ihn dabei zu unterstützen.