BAD WALDSEE — Frau Leono­re Duelli feier­te am 5. Januar 2025 ihren 90. Geburts­tag. Zu diesem tollen Anlass, durfte ihr Ortsvor­ste­her Matthi­as Covic eine Urkun­de des Minis­ter­prä­si­den­ten Winfried Kretsch­mann, eine Glück­wunsch­kar­te der Stadt Bad Waldsee und einen regio­na­len und fair gehan­del­ten Geschenk­korb vorbei­brin­gen und die Glück­wün­sche, stell­ver­tre­tend für Herrn Oberbür­ger­meis­ter Matthi­as Henne, überbrin­gen. Marian­ne Ploil, überbrach­te die Glück­wün­sche des Senio­ren­teams und der Kirchengemeinde. 

Geboren wurde Frau Duelli am 5. Januar 1935 in Nagel im Fichtel­ge­bir­ge, Oberfran­ken. In Ingol­stadt arbei­tet sie als Sekre­tä­rin. Einer Kur, sowie einem nicht einge­plan­ten sechs wöchi­gen Aufent­halt im Kranken­haus in Bad Waldsee, ist es zu verdan­ken, dass sie ihren späte­ren Ehemann kennen­lern­te. Im Jahr 1980 zog sie mit ihrem Mann nach Haister­kirch. Leider ist ihr Mann inzwi­schen verstorben. 

Leono­re Duelli hat eine Tochter und zwei Enkel­kin­der, mit denen sie sich gern und oft über das Inter­net und per Handy austauscht. Schön, wenn man im hohen Alter die moder­ne Technik beherrscht, so kann man auch durch die räumli­che Trennung nah beiein­an­der sein. 

Ihre Tochter wohnt halbjähr­lich mit ihr im Haushalt und unter­stützt sie im Alltag. Wie sagte sie so schön über ihre Mutter: „Einen alten Baum verpflanzt man nicht.”

Bis zu ihrer Rente arbei­te­te sie in der Verwal­tung der ehema­li­gen Schloss­park-Klinik in Bad Waldsee. In ihrer Freizeit ging sie gerne zum Turnen der Senio­ren­grup­pe und war eine fleißi­ge Besuche­rin des Senio­ren­nach­mit­tags. Sollte ihre Hüfte wieder besser werden, möchte sie diese Aktivi­tä­ten gerne wieder­auf­neh­men. Ihre Hauskat­ze Heidi ist Ihre Lebens­be­glei­te­rin und berei­tet ihr viel Freude.

Wir wünschen Frau Duelli weiter­hin alles Gute und beste Gesundheit.