MÜNCHEN (dpa/lby) — Am belieb­ten Münch­ner Party-Hotspot am Gärtner­platz darf ab Freitag künftig ab 18.00 Uhr kein Alkohol mehr getrun­ken werden. Damit wolle man Menschen­an­samm­lun­gen unter­bin­den und die Infek­ti­ons­ra­te senken, teilte die Stadt­ver­wal­tung am Diens­tag mit. Das Verbot soll jeweils bis 6.00 Uhr gelten, auch am Wedekind­platz in Schwa­bing. Dort und am Gärtner­platz hatten sich am vergan­ge­nen Wochen­en­de bis zu 400 Feiern­de getrof­fen. Die Polizei hatte die Plätze darauf­hin geräumt. Viel Zeit zum Feiern haben die Münch­ner aller­dings vorerst ohnehin nicht mehr.

Ab Mittwoch gelten in München verschärf­te Lockdown-Regeln, weil die Infek­ti­ons­zah­len zu hoch sind. Am Diens­tag gab es laut Robert Koch-Insti­tut 134,7 Infizier­te pro 100 000 Einwoh­ner binnen einer Woche. Zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr gibt es in München nun eine nächt­li­che Ausgangs­sper­re. Auch Kontak­te werden weiter beschränkt. Angehö­ri­ge eines Hausstan­des dürfen sich dann nur noch mit einer weite­ren Person treffen, Kinder unter 14 Jahren nicht einberechnet.