STUTTGART (dpa/lsw) — Für etwa 47.400 Schüle­rin­nen und Schüler in Baden-Württem­berg begin­nen am Montag die Abitur­prü­fun­gen. Los geht es mit den schrift­li­chen Prüfun­gen in den Fächern Italie­nisch, Portu­gie­sisch und Spanisch, wie das Kultus­mi­nis­te­ri­um am Freitag mitteil­te. Die letzten schrift­li­chen Prüfun­gen sollen am 10. Mai sein.

Die mündli­chen Abitur­prü­fun­gen sind nach Angaben des Kultus­mi­nis­te­ri­ums zwischen dem 27. Juni und 8. Juli geplant. Ihre Zeugnis­se sollen die Abitu­ri­en­ten spätes­tens am 8. Juli erhalten.

Wegen Corona seien die Rahmen­be­din­gun­gen wie schon in den vergan­ge­nen beiden Jahren angepasst worden, infor­mier­te das Kultus­mi­nis­te­ri­um. So werde unter anderem die Zeit in allen schrift­li­chen Prüfungs­fä­chern um 30 Minuten verlän­gert. Das Niveau und die Anfor­de­run­gen sollen aber unver­än­dert bleiben.