BAD WALDSEE — Mit einem inter­kul­tu­rel­len Famili­en­fest bei der Grill­hüt­te im Tannen­bühl feier­ten die Teilneh­me­rin­nen und Teilneh­mer des neunten Sprach- und Integra­ti­ons­kur­ses der Volks­hoch­schu­le Bad Waldsee ihren Abschluss. 

Zuvor legten die 24 Frauen und Männer aus der Ukrai­ne und weite­ren fünf Ländern die B1-Sprach­prü­fung ab, auf die sie neun Monate lang von ihren Dozen­tin­nen und Dozen­ten Justi­ne Damm, Brigit­te Kienz­le und Siegfried König inten­siv vorbe­rei­tet wurden. 19 von ihnen nahmen zusätz­lich an der Prüfung „Leben in Deutsch­land“ teil, bei der sie ihre Kennt­nis­se in deutscher Geschich­te und Politik unter Beweis stellen konnten. Die erfolg­rei­che Teilnah­me ermög­licht den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft.

Voll des Lobes sind die Migrant-innen und Migran­ten über Bad Waldsee und die Menschen, die sie freund­lich aufge­nom­men haben. Sechs Teilneh­mer gingen auch beim 1. Waldsee­er Drachen­boot Cup als Team „Kurs 9“ an den Start, unter ihnen der aktuel­le Stadt­meis­ter im Halbma­ra­thon Andriy Zagoskin.