DONAUWÖRTH/KASSEL (dpa) — Airbus Helic­op­ters übernimmt das Wartungs­ge­schäft von ZF Luftfahrt­tech­nik. Airbus-Helic­op­ters-Vorstands­chef Bruno Even sagte am Diens­tag­abend, damit «können wir unser Service­an­ge­bot für unsere Kunden, einschließ­lich wichti­ger Partner wie der Bundes­wehr, verbes­sern». Zuvor hatte auch die «Schwä­bi­sche Zeitung» berichtet.

ZF Luftfahrt­tech­nik wartet den Großteil der Hubschrau­ber­flot­te der Bundes­wehr, hat das H135-Haupt­ge­trie­be und das «Tiger»-Heckrotorgetriebe gelie­fert und ist am H145-Programm beteiligt.

ZF-Fried­richs­ha­fen-Vorstand Wilhelm Rehm sagte: «Mit Airbus als neuem Mutter­un­ter­neh­men ergeben sich hervor­ra­gen­de Perspek­ti­ven.» ZF Luftfahrt­tech­nik setzte im vergan­ge­nen Jahr 85 Millio­nen Euro um. Das Unter­neh­men sitzt in Kassel-Calden und beschäf­tigt 370 Mitarbeiter.