BERLIN/BIBERACH — Auf Initia­ti­ve der Ampel­ko­ali­ti­on hat der Haushalts­aus­schuss des Deutschen Bundes­ta­ges eine Förde­rung für die Sanie­rung und den denkmal­ge­rech­ten Umbau des Pfarr­sta­dels in Alberwei­ler beschlos­sen. Wie der SPD-Haushäl­ter und Biber­acher Bundes­tags­ab­ge­ord­ne­te Martin Gerster mitteilt, wird der Bund die Baumaß­nah­men mit knapp 720.000 Euro (719.750 Euro) bezuschus­sen und damit die Hälfte der geschätz­ten Gesamt­kos­ten von 1,44 Mio. Euro übernehmen. 

„Ich freue mich sehr über die heuti­ge Entschei­dung im Haushalts­aus­schuss, über die ich Ortsvor­ste­her Fabian Egle nach Beschluss­fas­sung persön­lich infor­miert habe“, so Martin Gerster. „Der Förder­an­trag der Gemein­de Schem­mer­ho­fen hatte mich schnell überzeugt, denn ich kenne den Pfarr­sta­del seit langem und war in meiner Zeit als Abgeord­ne­ter schon mehrfach bei Veran­stal­tun­gen vor Ort, z.B. bei Versamm­lun­gen der Kreis­hand­wer­ker­schaft oder beim 500. Weihe­ju­bi­lä­um der Pfarr­kir­che vor zehn Jahren. Der Pfarr­sta­del ist zentra­ler Treff­punkt für die Verei­ne in Alberwei­ler und für das kultu­rel­le Mitein­an­der im Ort. Mit Unter­stüt­zung aus dem Bundes­haus­halt kann er jetzt umgebaut werden und künftig barrie­re­frei für Jung und Alt gleicher­ma­ßen zur Verfü­gung stehen. Dafür habe ich mich sehr gerne im Haushalts­aus­schuss stark gemacht.“

Auch die sanitä­ren Anlagen werden erneu­ert und barrie­re­frei umgebaut. Mit einer energe­ti­schen Sanie­rung wird das Gebäu­de an heuti­ge Nachhal­tig­keits­stan­dards angepasst, was künftig Energie und Kosten einspart. Vor wenigen Tagen hatte sich Martin Gerster gemein­sam mit Ortsvor­ste­her Fabian Egle und dem Schem­mer­ho­fe­ner Bürger­meis­ter Klaus Wilhelm Tappe­ser vor Ort in Alberwei­ler über die Planun­gen informiert.

„An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bedan­ken für das große Engage­ment von vielen in Alberwei­ler, die sich seit langem für ihren Pfarr­sta­del einset­zen und ihn mit dem Kultur­för­der­ver­ein auch in Eigen­re­gie betrei­ben. Dieses Engage­ment ist von unschätz­ba­rem Wert für die Lebens­qua­li­tät auf dem Land, es würde sonst viel fehlen. Das wollen wir als Ampel mit unserer Initia­ti­ve im Haushalts­aus­schuss auch entspre­chend würdi­gen“, so Martin Gerster.

„Kultur­In­vest“ ist ein neues Förder­pro­gramm, das auf Initia­ti­ve von Abgeord­ne­ten der Ampel im Haushalts­aus­schuss geschaf­fen wurde. Mit dem Programm möchte die Ampel­ko­ali­ti­on den Substanz­er­halt von kultu­rel­len Einrich­tun­gen fördern und die Kultur im Land insge­samt stärken. Dafür können Inves­ti­tio­nen in Moder­ni­sie­rungs- oder Sanie­rungs­maß­nah­men sowie Um- und Neubau­ten bei kultu­rel­len Einrich­tun­gen und Kultur­denk­mä­lern sowie Ausstel­lun­gen mit gesamt­staat­li­cher Relevanz vom Bund mit 50 Prozent der Gesamt­kos­ten bezuschusst werden.