BAD WALDSEE — Der Vorstand der St. Elisa­beth-Stiftung ist wieder komplett: Der Stiftungs­rat hat sich für die 52-jähri­ge Andrea Thiele entschie­den. Sie übernimmt ihre neue Aufga­be am 1. Oktober 2021.

Andrea Thiele bildet in Zukunft zusam­men mit Matthi­as Ruf den Vorstand der St. Elisa­beth-Stiftung. „Gemein­sam mit den Mitar­bei­ten­den, den Führungs­kräf­ten und meinem Vorstands­kol­le­gen möchte ich im Sinne der Stiftung den Leitsatz ‘Wir sind da und helfen, wenn Menschen uns brauchen´ täglich neu mit Leben füllen“, sagt sie. „Ich bin überzeugt, dass dieser Leitsatz weiter­hin zukunfts­wei­send ist und freue mich darauf, als Vorstän­din der St. Elisa­beth-Stiftung Teil dieser Missi­on werden zu dürfen.“

Andrea Thiele leitet derzeit bei der Erzdiö­ze­se München und Freising die Haupt­ab­tei­lung Caritas und Sozia­les sowie kommis­sa­risch das Ressort Caritas und Beratung. Außer­dem ist sie Aufsichts­rats­vor­sit­zen­de des Caritas­ver­ban­des der Erzdiö­ze­se München und Freising e.V. und Mitglied in Aufsichts­gre­mi­en mehre­rer katho­li­scher Verbän­de und Stiftun­gen. Andrea Thiele hat nach einer kaufmän­ni­schen Ausbil­dung den Studi­en­gang der Religionspädagogik/Kirchliche Bildungs­ar­beit an der Univer­si­tät Eichstätt absol­viert und „Organiza­ti­on Studies“ in Hildes­heim studiert. „Die St. Elisa­beth-Stiftung ist für Menschen da, die Unter­stüt­zung benöti­gen. Die Führung der Stiftung schafft die Rahmen­be­din­gun­gen dafür, dass diese Arbeit vor Ort in den Einrich­tun­gen bestmög­lich geleis­tet werden kann“, sagt Dr. Rainer Öhlschlä­ger, Vorsit­zen­der des Stiftungs­rats der St. Elisa­beth-Stiftung. „Andrea Thiele bringt die richti­gen Fähig­kei­ten und die nötige Exper­ti­se mit, um diese Aufga­be zu übernehmen.“

Leitungs­er­fah­rung hat Andrea Thiele als Geschäfts­füh­re­rin unter­schied­li­cher Insti­tu­tio­nen und Unter­neh­men wie zum Beispiel der Malte­ser Hilfs­dienst gGmbH in Starn­berg oder der Katho­li­schen Landvolk­be­we­gung in der Erzdiö­ze­se München und Freising gesam­melt. Außer­dem war sie auf Basis einer Ausbil­dung in der syste­mi­schen Organi­sa­ti­ons­ent­wick­lung und zum syste­mi­schen Coach als Berate­rin sowohl inner­halb als auch außer­halb der katho­li­schen Kirche tätig.

„Es ist richtig und wichtig, dass ein Unter­neh­men der Größe der St. Elisa­beth-Stiftung von einem Team gelei­tet wird“, betont Matthi­as Ruf, der seit Frühjahr 2020 nach dem Ausschei­den von Peter Wittmann interims­wei­se allei­ne an der Spitze der Stiftung stand. „In diesem Sinne freue ich mich auf die Zusam­men­ar­beit mit Frau Thiele. Gemein­sam mit ihr möchte ich unsere Angebo­te und Einrich­tun­gen im Sinne unserer franzis­ka­ni­schen Gründe­rin­nen in eine gute Zukunft führen.“
Andrea Thiele ist 52 Jahre alt, verhei­ra­tet und hat zwei Kinder. Sie lebt in Icking in der Nähe des Starn­ber­ger Sees.