OCHSENHAUSEN — Die höchs­te zu verge­ben­de Auszeich­nung, die Ehren­bür­ger­wür­de, wurde Ochsen­hau­sens langjäh­ri­gem Bürger­meis­ter Andre­as Denzel verlie­hen. Bei einem Festakt mit gelade­nen Gästen im Frucht­kas­ten des Klosters überreich­te sein Nachfol­ger, Bürger­meis­ter Philipp Bürkle, die Ehren­ur­kun­de: „Lieber Andre­as Denzel, Du hast Großes für Ochsen­hau­sen geleistet.“

In einer von zahlrei­chen Bildern unter­mal­ten Lauda­tio würdig­te Stadt­rat Frank Gmein­der in Vertre­tung des erkrank­ten Bürger­meis­ter-Stell­ver­tre­ters Hans Holland die Leistun­gen Denzels. In einem bunten Panora­ma zeigte er auf, wie sich Ochsen­hau­sen und die Teilor­te in den zurück­lie­gen­den fast 25 Jahren entwi­ckelt hatten. Die humor­voll und hinter­grün­dig kommen­tier­ten Bilder führten den zahlreich erschie­nen Gäste die Vielfalt an Themen vor Augen, mit denen sich der langjäh­ri­ge Schul­tes beschäf­tigt hatte. Von der Gedenk­fei­er zum Volks­trau­er­tag über Gesprä­che mit Politi­kern oder Kirchen­ver­tre­tern reich­te die Bildaus­wahl Gmein­ders. Er lobte auch die vielen Sitzun­gen, die der ehema­li­ge Bürger­meis­ter gelei­tet hatte, „geschätzt sind es mindes­tens dreihun­dert gewesen“. Neben der Ehren­bür­ger-Urkun­de gab es vom Gemein­de­rat noch ein weite­res Erinne­rungs­ge­schenk an den langjäh­ri­gen Vorsit­zen­den: Der in der Nähe des Rathau­ses neu gepflanz­te Baum soll „Bürger­meis­ter-Denzel-Ahorn“ heißen.

Bürger­meis­ter Philipp Bürkle freute sich sicht­lich, seinem Amtsvor­gän­ger eine Urkun­de auszu­hän­di­gen, mit der dieser zum Ehren­bür­ger ernannt wird. Er würdig­te ihn als „ganz feinen Menschen und ein echtes Vorbild.“ Gemein­sam mit Stadt­rat Gmein­der enthüll­te der Schul­tes eine Replik der im Rathaus angebrach­ten Tafel der Ehren­bür­ger, auf der nun auch der Name des frisch ausge­zeich­ne­ten Andre­as Denzel erscheint.

In sehr beweg­ten Worten bedank­te sich der ausge­zeich­ne­te Andre­as Denzel: „Sie dürfen versi­chert sein, dass mich die Auszeich­nung durch meine gelieb­te Stadt Ochsen­hau­sen ganz beson­ders freut.“ Er dankte auch allen Wegbe­glei­tern und Unter­stüt­zern während seiner Amtszeit als Bürger­meis­ter und sicher­te zu, sich „auch künftig ehren­voll für Ochsen­hau­sen einzubringen.“

Ein beson­de­rer Dank aller Redner galt dem Cello-Quartett der städti­schen Jugend­mu­sik­schu­le, das die Feier­stun­de musika­lisch umrahmt hatte.