SIGMARINGEN – Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Angebote des Seniorenforums in den vergangenen Monaten nur eingeschränkt stattfinden oder mussten ganz abgesagt werden. Die Schustergasse öffnet nun wieder die Türen und die Seniorinnen und Senioren der Arbeitsgruppe freuen sich, dass die Angebote wieder stattfinden können. Die meisten Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der Schustergasse 1 statt. Darüber hinaus lädt die Arbeitsgruppe „Singen“ am Montag, 2. Mai 2022, in die Alte Schule ein. Ab Montag, 25. April 2022, ist das neue Kalenderblatt für den Monat Mai des Seniorenkalenders erhältlich.
Veranstaltungen in der Schustergasse 1
Alle Interessierten sind eingeladen in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre an den Angeboten teilzunehmen. Die Angebote sind weiterhin kostenfrei und können ohne Anmeldung besucht werden. Der Programm-Flyer für die Schustergasse 1 liegt direkt in den Räumlichkeiten aus und ist im Rathaus beim Amt Familie und Bildung, beim Bürgerbüro und dem Seniorenbüro sowie zum Download unter www.sigmaringen.de > Seniorenforum erhältlich.
Folgende Veranstaltungen sind im Mai geplant:
• Montag, 02.05., 13:15 Uhr Flötenstunde
• Dienstag, 03.05., 10:00 – 12:00 Uhr Senioren im Gespräch – was uns heute bewegt
• Dienstag, 03.05., 14:30 – 16:00 Uhr Kreistänze — bei unterschiedlicher Musik steht die Freude an der Bewegung in der Gruppe im Vordergrund.
• Mittwoch, 04.05, 14:00 – 16:00 Uhr Kreativangebot
• Donnerstag, 05.05., 14:00 – 16:30 Uhr Spielenachmittag — Klassische Brettspiele, sowie Karten- und Würfelspiele stehen bereit.
Gerne können neue Spielideen mitgebracht werden.
• Freitag, 06.05., 9:30 – 12:00 Uhr Binokel, Skat und klassische Kartenspiele
• Montag, 09.05., 10:00 Uhr Offenes Bewegungsangebot
• Montag, 09.05., 14:00 – 16:00 Uhr Offener Gesprächsnachmittag
• Dienstag, 10.05., 10:00 – 12:00 Uhr Senioren im Gespräch – was uns heute bewegt
• Dienstag, 10.05., 14:30 – 16:00 Uhr Kreistänze
• Mittwoch, 11.05., 15:00 – 16:30 Uhr „Singing Songs“ – Lieder, Songs und Gospels in Englisch
• Donnerstag, 12.05., 14:00 – 16:30 Uhr Spielenachmittag
• Freitag, 13.05., 9:30 – 12:00 Uhr Binokel, Skat und klassische Kartenspiele
• Montag, 16.05., 14:00 – 16:00 Uhr Offener Gesprächsnachmittag
• Dienstag, 17.05., 10:00 – 12:00 Uhr Senioren im Gespräch – was uns heute bewegt
• Dienstag, 17.05., 14:30 – 16:00 Uhr Kreistänze
• Mittwoch 18.05., 14:00 – 16:00 Uhr Freies Malen
• Donnerstag 19.05., 14:00 – 16:30 Uhr Spielenachmittag
• Freitag 20.05., 9:30 – 12:00 Uhr Binokel, Skat und klassische Kartenspiele
• Montag 23.05., 10:00 Uhr Offenes Bewegungsangebot
• Montag 23.05., 14:00 – 16:00 Uhr Offener Gesprächsnachmittag
• Dienstag 24.05., 10:00 – 12:00 Uhr Senioren im Gespräch – was uns heute bewegt
• Dienstag 24.05., 14:30 – 16:00 Uhr Kreistänze
• Mittwoch 25.05., 15:00 – 16:30 Uhr Literaturkreis
• Freitag 27.05., 9:30 – 12:00 Uhr Binokel, Skat und klassische Kartenspiele
• Montag 30.05., 14:00 – 16:00 Uhr Offener Gesprächsnachmittag
• Dienstag 31.05., 10:00 – 12:00 Uhr Senioren im Gespräch – was uns heute bewegt
• Dienstag 31.05., 14:30 – 16:00 Uhr Kreistänze
Singkreis in der Alten Schule
Die Arbeitsgruppe „Singen“ des Seniorenforums lädt am Montag, 2. Mai 2022, um 15.00 Uhr alle interessierten Seniorinnen und Senioren in die „Alten Schule“ zu einem fröhlichen und ungezwungenen Singen ein.
Seniorenkalender
Sigmaringen hat ein breites Angebot an Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren zu bieten. Zur schnellen Übersicht stellt das Amt Familie und Bildung künftig wieder für jeden Monat ein einrichtungsübergreifendes Kalenderblatt mit den Veranstaltungen des Seniorenforums, der Kirchengemeinden und der Vereinen kostenlos zur Verfügung.
Das Kalenderblatt für den Monat Mai kann ab Montag, 25. April 2022, im Rathaus beim Amt Familie und Bildung oder im Bürgerbüro abgeholt und unter www.sigmaringen.de > Seniorenforum heruntergeladen werden. Auf Wunsch wird es auch per E‑Mail versendet.
Bei Fragen und Anregungen zum Seniorenforum sowie den Angeboten in der Schustergasse 1 steht die Stadtverwaltung Sigmaringen gerne zur Verfügung:
Amt Familie und Bildung
Rathaus Sigmaringen, Erdgeschoss
Tel.: 07571/106–116
familie@sigmaringen.de