WEINGARTEN — In Zeiten von Corona gestal­tet sich die Reali­sie­rung von (Förder-)Projekten teils beschwer­lich. Am vergan­ge­nen Wochen­en­de konnten die Instand­set­zungs­ar­bei­ten am Weingar­te­ner Trimm-Dich-Pfad endlich begin­nen. Ein inter­kul­tu­rel­les Projekt, das durch das Minis­te­ri­um für Sozia­les und Integra­ti­on mit insge­samt 28.000 Euro geför­dert und durch den Weingar­te­ner Sport­ver­band konzep­tio­nell unter­stützt wird. 

Man nehme einen in die Jahre gekom­me­nen Trimm-Dich-Pfad, eine Gruppe motivier­ter und sport­be­geis­ter­ter junger Männer mit Flucht- und Migra­ti­ons­hin­ter­grund, fundier­tes konzep­tio­nel­les Wissen seitens des Sport­ver­bands, handwerk­li­che Exper­ti­se vom städti­schen Baube­triebs­hof sowie eine Prise Kreati­vi­tät und Vorstel­lungs­ver­mö­gen. Heraus kommt ein erfolg­rei­cher Förder­an­trag und eine Menge Herausforderungen.

Am vergan­ge­nen Samstag konnten die Instand­set­zungs­ar­bei­ten am Weingar­te­ner Trimm-Dich-Pfad nach Corona-beding­ter Verzö­ge­rung endlich begin­nen. Sieben junge Männer mit Flucht- und Migra­ti­ons­hin­ter­grund sowie Sozial­ar­bei­te­rin Semra Yilmaz und Abtei­lungs­lei­te­rin Sabine Weisel waren vor Ort gemein­sam im Einsatz, um die verschie­de­nen Fitness-Statio­nen für die bevor­ste­hen­den Arbeits­schrit­te durch den städti­schen Baube­triebs­hof vorzu­be­rei­ten. Eine gehöri­ge Porti­on Arbeit, deren Ergeb­nis­se sich am Ende des Tages aller­dings auch sehen lassen konnten. In den kommen­den Tagen wird das Team des städti­schen Baube­triebs­hofs nun vor Ort sein und mit fachli­cher Exper­ti­se die Geräte an den verschie­de­nen Statio­nen ausbes­sern oder. teils sogar erneu­ern. Das Konzept hierzu stammt aus der Feder des Sport­ver­ban­des. In den Sommer­fe­ri­en werden dann verschie­de­ne inter­kul­tu­rel­le Sport­an­ge­bo­te vor Ort statt­fin­den, bevor im Septem­ber drei zusätz­li­che Neuge­rä­te sowie eine vollstän­dig überar­bei­te­te Beschil­de­rung instal­liert werden kann.

Lust mitzu­hel­fen? Inter­es­sier­te und sport­be­geis­ter­te Männer zwischen 18 und 30 Jahren, die das Projekt spontan noch unter­stüt­zen möchten, können sich gerne bei Sozial­ar­bei­te­rin Semra Yilmaz telefo­nisch unter 0751/ 405–106 oder via Email s.yilmaz@weingarten-online.de über die anste­hen­den Termi­ne informieren.