SIGMARINGEN — Beim größten Baupro­jekt in der Geschich­te des Landkrei­ses Sigma­rin­gen schrei­ten die Arbei­ten sicht­bar zügig voran: Der Neubau der Bertha-Benz-Schule verläuft planmä­ßig, sodass alle Betei­lig­ten weiter­hin den vertrag­lich verein­bar­ten Fertig­stel­lungs­ter­min zum Beginn des Schul­jah­res 2025/2026 im Blick behal­ten. Auch das Auftrags­vo­lu­men für Planung und Bau in Höhe von rund 99 Millio­nen Euro soll damit einge­hal­ten werden.

Im Herbst 2022 hatten die vorbe­rei­ten­den Maßnah­men für den Neubau begon­nen. So wurden etwa 34.000 Kubik­me­ter Erdreich ausge­ho­ben, bewegt und größten­teils abgefah­ren. Mit großem Bohrge­rät wurden 421 Bohrpfäh­le mit rund 4.660 Bohrme­tern herge­stellt. Der vorhan­de­ne Wirtschafts­weg wurde ausge­baut, sodass er zunächst als Baustel­len­zu­fahrt und nach der Fertig­stel­lung der Schule als Zufahrt zum Schul­ge­län­de dienen kann.

Anfang Januar 2023 began­nen die Hochbau­ar­bei­ten für das Schul­ge­bäu­de mit einer Nutzflä­che von rund 13.000 Quadrat­me­tern. Für das dazuge­hö­ri­ge Parkhaus mit etwa 270 Stell­plät­zen wurde mittler­wei­le der Bauan­trag einge­reicht. Durch­schnitt­lich 80 Mitar­bei­ten­de der betei­lig­ten Firmen sind seitdem jeden Tag auf der Baustel­le tätig, die von 5 Kränen bedient wird. Gut zu erken­nen ist bereits der Rundbau, der sich zur Stadt hin öffnet. Abgeschlos­sen sind bereits die Arbei­ten zur Teilun­ter­kel­le­rung des Mensa­be­reichs und zur Erstel­lung des Erdge­schos­ses. Weitest­ge­hend fertig­ge­stellt ist auch die Decke des ersten Obergeschosses.

Die Decken der neuen Bertha-Benz-Schule werden in Cobiax-Bauwei­se herge­stellt: Das Einle­gen von 54.700 Kunst­stoff-Hohlkör­pern in die Armie­rung spart rund 710 Kubik­me­ter Beton ein, sodass noch etwa 9000 Kubik­me­ter Beton verbaut werden. Aufgrund der vorherr­schen­den Erdbe­ben­zo­ne 3 werden zudem rund 3.000 Tonnen Stahl verbaut. Knapp die Hälfte davon wurde bereits verarbeitet.

Im Rundbau mit einem Durch­mes­ser von 90 Metern werden unter anderem die Schul­ver­wal­tung, allge­mei­ne Klassen­räu­me, die Mensa und die Schüler­bi­blio­thek unter­ge­bracht. Der 165 Meter lange Werkstatt­rie­gel, der sich im hangsei­ti­gen Bereich an den Kreis­bau anschließt, ist durch die Boden­plat­te und die ersten Wände inzwi­schen ebenfalls gut zu erkennen.

Rund drei Jahre hatte der Landkreis Sigma­rin­gen in die Entwick­lung und Vorbe­rei­tung des Neubaus inves­tiert. Am 16. Mai 2022 beschloss der Kreis­tag, den Auftrag für Planung, Bau und Betrieb der Bertha-Benz-Schule an die Georg Reisch GmbH & Co. KG aus Bad Saulgau zu vergeben.

Paral­lel zu den Arbei­ten auf der Baustel­le werden die Planun­gen ständig weiter verfei­nert und optimiert. Dazu tauschen sich Vertre­ter der Firma Reisch, des Landrats­amts und der Bertha-Benz-Schule sowie die betei­lig­ten Berater regel­mä­ßig in inten­si­ven Bespre­chun­gen aus. Nach der weitge­hen­den Klärung bautech­ni­scher Fragen stehen in den kommen­den Wochen vor allem Entschei­dun­gen über die Möblie­rung, die Ausstat­tung und die Lehr- und Lernme­di­en an.