FRIEDRICHSHAFEN — Die neue Trasse der B 31 zwischen Immenstaad und Friedrichshafen/ Waggers­hau­sen ist heute auf der gesam­ten Länge für den Verkehr freige­ge­ben worden. Damit wird das Straßen­netz im Boden­see­kreis und insbe­son­de­re die Ortsdurch­fahr­ten von Fisch­bach und Manzell entlas­tet und die Verkehrs­si­cher­heit erhöht. Die Freiga­be nahmen Bundes­ver­kehrs­mi­nis­ter Andre­as Scheu­er und Baden-Württem­bergs Verkehrs­mi­nis­ter Winfried Hermann, MdL, vor. Gemein­sam mit dem Fried­richs­ha­fe­ner Oberbür­ger­meis­ter Andre­as Brand durch­schnit­ten sie das Band zur symbo­li­schen Verkehrsfreigabe.

Bundes­ver­kehrs­mi­nis­ter Andre­as Scheu­er: „Auf den heuti­gen Tag haben viele lange gewar­tet: die Anwoh­ner, die Stadt Fried­richs­ha­fen, die Pendler und anderen Verkehrs­teil­neh­mer, die von der Überlas­tung der B 31 betrof­fen sind. Durch die neue Trasse profi­tiert der gesam­te nördli­che Boden­see­kreis. Der Neubau bedeu­tet eine siche­re und besse­re Anbin­dung der Boden­see­re­gi­on, weniger Verkehr am Boden­see­ufer und mehr Verkehrssicherheit!“

Verkehrs­mi­nis­ter Winfried Hermann sagte: „Mit diesem Neubau­ab­schnitt wird die hochbe­las­te­te Achse der B 31 in einem zentra­len Bereich erheb­lich verbes­sert. Die Umfah­rung verrin­gert insbe­son­de­re die Verkehrs­be­las­tun­gen für die Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner der bishe­ri­gen Ortsdurch­fahr­ten. So wird neue Lebens­qua­li­tät ermöglicht.“

Oberbür­ger­meis­ter Andre­as Brand, Fried­richs­ha­fen: „Für die Stadt Fried­richs­ha­fen, für unsere Bürge­rin­nen und Bürger, ist heute ein wichti­ger Tag, auf den wir viele Jahre und Jahrzehn­te gewar­tet haben. Stadt und Region wollen und brauchen diese Straße, die endlich inner­städ­ti­sche Entlas­tung bringen soll. Dass die Lärmbe­las­tung in stadt­na­hen Berei­chen gering bleibt, das war uns wichtig, deshalb überneh­men wir von Seiten der Stadt die Kosten der Überde­cke­lung der Straße sowie der Verlän­ge­rung des so entstan­de­nen Tunnels Waggershausen.“

Regie­rungs­prä­si­dent Klaus Tappe­ser beton­te aus Anlass der Eröff­nung: „Die B 31 ist die zentra­le Verkehrs­ader im nördli­chen Boden­see­raum und eine der am stärks­ten befah­re­nen Strecken im Regie­rungs­be­zirk. Ich bin überzeugt, dass für die Menschen, die hier leben und arbei­ten, die heuti­ge Verkehrs­frei­ga­be der jetzt vollstän­di­gen Umfah­rung von Fried­richs­ha­fen ein guter Grund zum Feiern ist: Die verkehr­li­che Situa­ti­on in der Region wird durch den vierstrei­fi­gen Neubau wesent­lich verbes­sert. Wir entlas­ten die Häfle­rin­nen und Häfler im Stadt­kern sowie in den Teilor­ten Fisch­bach und Manzell von Staus und Abgasen durch den jetzt freige­ge­be­nen Tunnel Waggers­hau­sen“, so Regie­rungs­prä­si­dent Klaus Tappe­ser in Abwesen­heit, der leider verhin­dert war.

Der neue Abschnitt der B 31 schließt im Bereich Immenstaad/Grenzhof an die bestehen­de B 31 an. Er umfährt die Teilor­te Fisch­bach, Spalten­stein und Schnet­zen­hau­sen (Stadt Fried­richs­ha­fen) jeweils nördlich und endet im Osten an dem in Fried­richs­ha­fen bereits ausge­bau­ten Knoten­punkt Colsman­stra­ße. Aus städte­bau­li­chen Gründen – insbe­son­de­re zum Schutz des Wohnum­fel­des – verläuft die B 31 im Bereich Waggers­hau­sen jetzt in einem rund 700 Meter langen, zweiröh­ri­gen Tunnel, der von der Stadt Fried­richs­ha­fen mitfi­nan­ziert wird.

Die Gesamt­kos­ten des von der Projekt­ma­nage­ment­ge­sell­schaft DEGES reali­sier­ten Projekts mit einer Gesamt­län­ge von 7,1 Kilome­ter belau­fen sich auf rund 177 Millio­nen Euro.

Der Tunnel Waggers­hau­sen wird als einer der ersten neuen Bundes­stra­ßen­tun­nel von der Mobili­täts­zen­tra­le Baden-Württem­berg in Stutt­gart gesteu­ert und überwacht. Für die direk­te Anbin­dung der Tunnel Waggers­hau­sen und Riedle­park an die Mobili­täts­zen­tra­le Baden-Württem­berg in Stutt­gart wurde die ursprüng­lich geplan­te Steue­rung und Überwa­chung verän­dert und auf die neuen Anfor­de­run­gen hin ausgerichtet.

Ein Teil der Strecke wird bereits seit einem Jahr genutzt: Am 5. August 2020 wurde der bis dahin fertig­ge­stell­te Abschnitt der B 31neu zwischen Fisch­bach und Schnet­zen­hau­sen auf 5,8 Kilome­tern vorzei­tig für den Verkehr freigegeben.