RAVENSBURG – Am 1. Septem­ber starte­ten zehn Auszu­bil­den­de ihre Ausbil­dungs­zeit bei der Stadt Ravens­burg. Die Stadt bietet zahlrei­che Ausbil­dungs­be­ru­fe- und Prakti­kums­stel­len: von Fachan­ge­stell­ten für Medien- und Infor­ma­ti­ons­diens­te in der Biblio­thek über verschie­de­ne BWL-Studi­en­gän­ge bis hin zu den “klassi­schen” Verwal­tungs­be­ru­fen wie die Verwal­tungs­fach-angestell­ten. In allen Ämtern und Fachbe­rei­chen besteht eine enorme Aufga­ben­viel­falt. Es gibt kaum einen Ausbil­dungs­be­trieb mit so unter­schied­li­chen Aufga­ben­ge­bie­ten wie eine Stadt­ver­wal­tung. Da bleibt es immer abwechs­lungs­reich und herausfordernd. 

Der Ausbil­dungs­be­ginn unter Corona-Bedin­gun­gen ist nicht einfach. Unter Berück­sich­ti­gung der gelten­den Abstands­re­geln ist es trotz­dem wichtig ein Teamge­fühl zu entwi­ckeln. Aber die neuen Auszu­bil­den­den haben auch diese Heraus­for­de­rung gemeis­tert, und inner­halb weniger Stunden hat sich schon ein lebhaf­tes Mitein­an­der entwi­ckelt. Neben den einfüh­ren­den IT-Schulun­gen, einer Stadt­füh­rung und dem Kennen­ler­nen der Verwal­tungs­stand­or­te war ein Workshop im Rahmen der Kunst­ak­ti­on Big Pictu­re ein echtes Highlight: Kunst der städti­schen Auszu­bil­den­den wird an der Fassa­de des Rathau­ses sichtbar.

Die Erwar­tun­gen der jungen Menschen sind durch­aus hoch: Gute Einbin­dung ins jewei­li­ge Team, anspruchs­vol­le Aufga­ben und quali­fi­zier­te Anlei­tung. Gut, dass sie sich mit der Stadt Ravens­burg für einen Ausbil­dungs­be­trieb entschie­den haben, der diese Erwar­tun­gen auch erfül­len wird.

Nähere Infor­ma­tio­nen zu allen Ausbil­dungs­be­ru­fen und zum Ausbil­dungs­start 2022 gibt es im Inter­net auf der Homepage der Stadt unter www.ravensburg.de. Bewer­bungs­schluss für das kommen­de Jahr ist am 1. Oktober.