RIEDLINGEN — Am 13. März öffne­te das Schnell­test­zen­trum in der Riedlin­ger Verstei­ge­rungs­hal­le erstmals seine Pforten und nach nun 8 Testta­gen konnten insge­samt knapp 1.400 Perso­nen getes­tet werden – 6 Perso­nen waren dabei positiv. 

Bürger­meis­ter Marcus Schafft zeigt sich sehr erfreut, dass das Angebot von vielen Bürge­rin­nen und Bürgern aus Riedlin­gen und den Umland­ge­mein­den so gut angenom­men wird. Er betont, dass die Region auch beim Kampf gegen die Corona-Pande­mie eng zusam­men­ar­bei­tet, so haben sich die Bürger­meis­ter der Verwal­tungs­ge­mein­schaft Riedlin­gen darauf geeinigt, dass die Gemein­de Ertin­gen ein Impfzen­trum und die Stadt Riedlin­gen ein Schnell­test­zen­trum für die Stadt und die Gemein­den Altheim, Dürmen­tin­gen, Ertin­gen, Lange­nenslin­gen, Unlin­gen und Utten­wei­ler betreibt. 

Während die Organi­sa­ti­on des Schnell­test­zen­trums beim Sachge­biet Brand- und Bevöl­ke­rungs­schutz der Stadt Riedlin­gen liegt, wird der Betrieb ausschließ­lich mit ehren­amt­li­chen Perso­nal bewerk­stel­ligt. Dabei engagie­ren sich hier nicht nur Mitglie­der der Freiwil­li­gen Feuer­wehr, des DRK oder THW, sondern neben Privat­per­so­nen auch Fachper­so­nal von z.B. Sozial­sta­ti­on, Senio­ren­ge­nos­sen­schaft, Apothe­ke, Arztpra­xen. Beson­ders erfreu­lich und sehr motivie­rend sind die vielen positi­ven Rückmel­dun­gen, welche die Helfe­rin­nen und Helfer von den Bürge­rin­nen und Bürgern im Testzen­trum erhal­ten. Die Einsatz­be­reit­schaft aller freiwil­li­gen Helfe­rin­nen und Helfer sei sehr beein­dru­ckend, so Bürger­meis­ter Schafft.

Das Schnell­test­zen­trum Riedlin­gen in der Verstei­ge­rungs­hal­le hat immer Mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 – 14:00 Uhr geöff­net. Parkplät­ze sind auf dem Stadt­hal­len­platz ausrei­chend vorhan­den. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich, jedoch ist vor allem in der ersten Stunde nach Öffnung mit Warte­zeit zu rechnen. Alle Bürge­rin­nen und Bürger können sich einem kosten­frei­en Schnell­test unter­zie­hen. Das Regis­trie­rungs­for­mu­lar (siehe www.riedlingen.de) sollte vorab ausge­druckt und ausge­füllt mitge­bracht werden. Ebenso der Perso­nal­aus­weis oder Reise­pass zum Abgleich der persön­li­chen Daten. Die Abnah­me der Antigen-Schnell­tests erfolgt mittels Nasen-Rachen-Abstrich, bei dem ein langes Stäbchen in die Nase einge­führt wird. Spezi­ell für Kinder hat die Stadt Riedlin­gen Speichel­tests sog. „Lollytests“ beschafft, bei denen der Abstrich wesent­lich angeneh­mer im den Mundraum erfolgt – hier ist es aber wichtig dass rund 20 Minuten vor dem Test nichts getrun­ken oder geges­sen wird.

Die Termi­ne für April:

Sa. 10.04.2021
Mi. 14.04.2021
Sa. 17.04.2021
Mi. 21.04.2021
Sa. 24.04.2021
Mi. 28.04.2021
Freitag 30.04.2021! (Sa 01.05. Feiertag!)