RIEDLINGEN — Am 13. März öffnete das Schnelltestzentrum in der Riedlinger Versteigerungshalle erstmals seine Pforten und nach nun 8 Testtagen konnten insgesamt knapp 1.400 Personen getestet werden – 6 Personen waren dabei positiv.
Bürgermeister Marcus Schafft zeigt sich sehr erfreut, dass das Angebot von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Riedlingen und den Umlandgemeinden so gut angenommen wird. Er betont, dass die Region auch beim Kampf gegen die Corona-Pandemie eng zusammenarbeitet, so haben sich die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Riedlingen darauf geeinigt, dass die Gemeinde Ertingen ein Impfzentrum und die Stadt Riedlingen ein Schnelltestzentrum für die Stadt und die Gemeinden Altheim, Dürmentingen, Ertingen, Langenenslingen, Unlingen und Uttenweiler betreibt.
Während die Organisation des Schnelltestzentrums beim Sachgebiet Brand- und Bevölkerungsschutz der Stadt Riedlingen liegt, wird der Betrieb ausschließlich mit ehrenamtlichen Personal bewerkstelligt. Dabei engagieren sich hier nicht nur Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des DRK oder THW, sondern neben Privatpersonen auch Fachpersonal von z.B. Sozialstation, Seniorengenossenschaft, Apotheke, Arztpraxen. Besonders erfreulich und sehr motivierend sind die vielen positiven Rückmeldungen, welche die Helferinnen und Helfer von den Bürgerinnen und Bürgern im Testzentrum erhalten. Die Einsatzbereitschaft aller freiwilligen Helferinnen und Helfer sei sehr beeindruckend, so Bürgermeister Schafft.
Das Schnelltestzentrum Riedlingen in der Versteigerungshalle hat immer Mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr und Samstags von 10:00 – 14:00 Uhr geöffnet. Parkplätze sind auf dem Stadthallenplatz ausreichend vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch ist vor allem in der ersten Stunde nach Öffnung mit Wartezeit zu rechnen. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich einem kostenfreien Schnelltest unterziehen. Das Registrierungsformular (siehe www.riedlingen.de) sollte vorab ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht werden. Ebenso der Personalausweis oder Reisepass zum Abgleich der persönlichen Daten. Die Abnahme der Antigen-Schnelltests erfolgt mittels Nasen-Rachen-Abstrich, bei dem ein langes Stäbchen in die Nase eingeführt wird. Speziell für Kinder hat die Stadt Riedlingen Speicheltests sog. „Lollytests“ beschafft, bei denen der Abstrich wesentlich angenehmer im den Mundraum erfolgt – hier ist es aber wichtig dass rund 20 Minuten vor dem Test nichts getrunken oder gegessen wird.
Die Termine für April:
Sa. 10.04.2021
Mi. 14.04.2021
Sa. 17.04.2021
Mi. 21.04.2021
Sa. 24.04.2021
Mi. 28.04.2021
Freitag 30.04.2021! (Sa 01.05. Feiertag!)