FREIBURG/KARLSRUHE/STUTTGART/ROTTENBURG — Am kommen­den Sonntag (18.4.) geden­ken die evange­li­sche und die katho­li­sche Kirche in einem ökume­ni­schen Gottes­dienst in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus verstor­ben sind. Aus diesem Anlass rufen die evange­li­schen und katho­li­schen Bischö­fe in Baden-Württem­berg zum Geden­ken und zur Fürbit­te auf. 

Hier der Wortlaut: 

Am Sonntag geden­ken Chris­tin­nen und Chris­ten vieler Kirchen und Konfes­sio­nen in einem ökume­ni­schen Gottes­dienst in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus verstor­ben sind. 

Wir bitten unsere Gemein­den und alle Chris­tin­nen und Chris­ten, dieses Geden­ken in den Gottes­diens­ten, in Fürbit­ten und in ihren persön­li­chen Gebeten aufzunehmen. 

Fast 3 Millio­nen weltweit, fast 80.000 in Deutsch­land und fast 9000 sind es in Baden-Württem­berg. Wir trauern um die Verstor­be­nen und befeh­len sie in Gottes Hand.
Unsere Fürbit­te gilt den Angehö­ri­gen und allen, die um sie trauern. 

Wir danken allen Menschen, die in Klini­ken und Pflege­ein­rich­tun­gen in den vergan­ge­nen 13 Monaten um Leben und Gesund­heit der Erkrank­ten gerun­gen haben, oft über die Grenzen der Belast­bar­keit hinaus; möge Gott ihre Arbeit segnen. 

Wir beten für alle, die emotio­nal und seelisch unter den Maßnah­men zur Eindäm­mung der Pande­mie leiden und für alle, die Angst um ihre wirtschaft­li­che Existenz haben;

Gott geht mit uns, auch wenn wir durch ein finste­res Tal ziehen. 

Ihre vier Bischö­fe in Baden-Württemberg