BIBERACH – Am Freitag, 23. April, ist es wieder soweit: der Unesco-Welttag des Buches wird gefei­ert. An diesem Tag soll beson­ders der Spaß am Lesen hervor­ge­ho­ben und mit anderen geteilt werden. Auch die Stadt­bü­che­rei möchte rund um diesen Tag das Lesen und die Bücher­viel­falt feiern und lädt alle Leserin­nen und Leser zu einem Blind Date mit einem Buch ein. 

Im Foyer der Stadt­bü­che­rei sind ab sofort bis 30. April zahlrei­che Romane und Sachbü­cher ausge­stellt. Das Beson­de­re dabei: Alle Bücher sind verpackt und lassen auf den ersten Blick keine Rückschlüs­se auf den Inhalt zu. Die Aktion soll überra­schen und neugie­rig machen. „Der Leser weiß nicht, welches Buch er erhält und hat so die Chance, neue Autoren, Schreib­sti­le und Genres zu entde­cken“, so Annet­te Fülle, Biblio­the­ka­rin der Stadtbücherei. 

Alle Medien können direkt vom Ausstel­lungs­po­dest weg ausge­lie­hen werden. Bücher sind für vier Wochen ausleih­bar und können bis zu zweimal um die gleiche Frist verlän­gert werden. Auch für Kinder hat die Stadt­bü­che­rei etwas Beson­de­res geplant: den Kreativ­wett­be­werb und die Schnit­zel­jagd „Biber under­co­ver“. Alle, die mitma­chen möchten, können ihr persön­li­ches Biber-Abenteu­er oder die Lösung der Schnit­zel­jagd an die Stadt­bü­che­rei senden und mit etwas Glück einen der spannen­den Buchprei­se gewinnen. 

Der Besuch der Stadt­bü­che­rei ist derzeit über „Click & Meet“ möglich. Aktuel­le Infor­ma­tio­nen dazu sowie zu „Biber under­co­ver“ sind unter www.medienzentrum-biberach.de abrufbar.