BAD WALDSEE — Um die Bürger­schaft umfang­reich über das große inner­städ­ti­sche Projekt „Altstadt für Alle“ trotz der entfal­le­nen Bürger­infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung (siehe Amtsblatt vom 29. Oktober) zu infor­mie­ren, steht die dafür vorge­se­he­ne Präsen­ta­ti­on nun im Inter­net zur Verfügung.

Die PDF-Datei kann auf der städti­schen Inter­net­sei­te www.bad-waldsee.de (unter „Bürger“) oder auf der Projekt-Websei­te altstadt-fuer-alle.bad-waldsee.de herun­ter­ge­la­den werden. Die umfang­rei­che und sehr verständ­lich darge­stell­te Power-Point-Präsen­ta­ti­on beant­wor­tet unter anderem diese Fragen:

Warum machen wir „Altstadt für Alle“?

Was ist bis jetzt gebaut worden und was passiert in nächs­ter Zeit?

Wann ist mit Sperrun­gen oder Einschrän­kun­gen zu rechnen?

Wann sind die Gesamt­maß­nah­men beendet?

Gerne werden auch Anregun­gen, Hinwei­se und weite­re Fragen zum Projekt per E‑Mail an strobel@citiplan.de entgegengenommen.