OCHSENHAUSEN — Eine beson­de­re Überra­schung gab es am Montag­mor­gen für Bürger­meis­ter Andre­as Denzel: drei der vier Amtslei­ter der Stadt­ver­wal­tung gratu­lier­ten – mit Abstand und mit Alltags­mas­ken – zum 60. Geburts­tag, den das Stadt­ober­haupt am Samstag hatte feiern können.

„Wir wollten trotz Corona-Pande­mie persön­lich gratu­lie­ren“, so Stadt­käm­me­rer Peter Maucher. „Und deshalb haben wir Amtslei­ter dies stell­ver­tre­tend für alle Mitar­bei­ter übernom­men“ fügt er ergän­zend hinzu. Sicht­lich überrascht zeigte sich der frisch­ge­ba­cke­ne 60-jähri­ge Bürger­meis­ter. „Es ist schön, dass die Mitar­bei­ter auch in dieser beson­ders schwie­ri­gen Zeit an meinen Geburts­tag gedacht haben“, so der Jubilar. „Dass die Amtslei­ter als Vertre­ter aller Mitar­bei­ter kommen, freut mich natür­lich umso mehr“, so Denzel weiter.

Aufgrund der derzeit gelten­den Kontakt­be­schrän­kun­gen hatte es keine offizi­el­le Feier gegeben. Auch die priva­te Feier fand im aller­engs­ten Famili­en­kreis statt. „Alles andere wäre angesichts der derzei­ti­gen Infek­ti­ons­zah­len undenk­bar“, erklär­ten der Bürger­meis­ter und seine Amtslei­ter uniso­no. Doch nicht nur die Glück­wün­sche der Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter hatten die Gratu­lan­ten dabei, sondern auch ein Geschenk: eine Uhr mit einer Karte des Stadt­ge­biets. „Jetzt sehe ich beim Blick auf die Uhr immer auch, wo ich mit meiner Familie heimisch gewor­den bin“, freut sich der gebür­ti­ge Singe­ner, der 1999 zum ersten Mal
zum Bürger­meis­ter der Stadt Ochsen­hau­sen gewählt worden war. Bei den Gratu­lan­ten fehlte Haupt­amts­lei­te­rin Ulrike Bosch, die sich als Kontakt­per­son derzeit in Quaran­tä­ne befindet.