BIBERACH — Nahezu alle 51 Mitglie­der sowie Vorstand und Fachbei­rat nahmen an der Mitglie­der­ver­samm­lung des Landschafts­er­hal­tungs­ver­bands Landkreis Biber­ach e.V. (LEV) teil. Landrat Mario Glaser begrüß­te die Teilneh­me­rin­nen und Teilneh­mer im großen Sitzungs­saal des Landrats­amts. Geschäfts­füh­rer Peter Heffner gab einen Einblick in die umfang­rei­chen Aktivi­tä­ten und Projekte. 

Rund 75 Projek­te zur Landschafts­pfle­ge wurden 2023 neben dem freiwil­li­gen fünfjäh­ri­gen Vertrags­na­tur­schutz organi­siert: ein Schwer­punkt liegt auf dem Erhalt von Mager­ra­sen und Wachol­der­hei­den. Mitglieds­ge­mein­den, Landwir­te, Verei­ne und Privat­leu­te wurden beraten, so beispiels­wei­se die Stadt Riedlin­gen bei der Einrich­tung eines Biodi­ver­si­täts­pfads oder die Gemein­de Rot an der Rot, die am Fuchs­wei­her mit Schau­ta­feln der Bevöl­ke­rung den Lebens­raum Wasser und Wiese näher­brin­gen will. Im Rahmen der Heimat­ta­ge Biber­ach wurde unter anderem ein Streu­obst-Famili­en­tag angeboten. 

Im Bericht von Biotop­ver­bund­be­ra­ter Harald Jungbold wurde deutlich, dass die gesetz­lich gefor­der­te kommu­na­le Biotop­ver­bund­pla­nung voran­geht: Die Gemein­den Ummen­dorf, Masel­heim und die Stadt Laupheim lassen bereits solche Planun­gen von Fachbü­ros erarbei­ten. Die Gemein­de Mittel­bi­ber­ach ist im Verga-bepro­zess, und die Gemein­de­rä­te von Altheim, Lange­nenslin­gen und Utten­wei­ler haben dafür grünes Licht gegeben. 

Die Mitglie­der berie­ten und beschlos­sen die Jahres­rech­nung, den Bericht der Kassen­prü­fer, den Haushalt 2024 und das Arbeits­pro­gramm 2024. Die Entlas­tung des Vorstands durch Bürger­meis­ter Martin Rude aus Altheim erfolg­te einstim­mig. In den Vorstand nachge­wählt wurde Bürger­meis­ter Wolfgang Späth (Schwen­di). Er übernimmt das Amt für die Restwahl­zeit vom ehema­li­gen Masel­hei­mer Bürger­meis­ter Elmar Braun und vertritt künftig zusam­men mit Bürger­meis­ter Peter Diesch, stell­ver­tre­ten­der LEV-Vorsit­zen­der (Bad Buchau), die kommu­na­le Seite im Vorstand. Elmar Braun wies in seiner Verab­schie­dung auf die Bedeu­tung des Natur­schut­zes hin. Durch die Vorstands­ar­beit, bei der er fachlich viel dazuge­lernt habe, habe er sich vom einsti­gen Gegner einer LEV-Gründung im Landkreis zu einem überzeug­ten Befür­wor­ter des Vereins entwickelt.

Weite­re Infor­ma­tio­nen zu den Vereins­ak­ti­vi­tä­ten sind auf der Inter­net­sei­te www.lev-biberach.de einsehbar.

Kontakt:
Landschafts­er­hal­tungs­ver­band Landkreis Biber­ach e.V.
Peter Heffner
Geschäftsführer
Telefon: 07351 52–7573
E‑Mail: peter.heffner@lev-biberach.de