LAUPHEIM — Die Lauphei­mer Bürger­stif­tung unter­stützt die von der St. Elisa­beth-Stiftung getra­ge­ne „Werkstatt für behin­der­te Menschen“ (WfbM) Laupheim mit 1.000 Euro. Mit der Spende wird ein Bewegungs- und Fitness­par­cours für die Pausen- und Aktivie­rungs­zei­ten eingerichtet. 

Im Rahmen der Spende „Glücks­mo­men­te 2022 für Menschen mit Behin­de­rung in Laupheim“ unter­stützt die Bürger­stif­tung gleich zwei Einrich­tun­gen der Behin­der­ten­hil­fe in Laupheim mit jeweils 1.000 Euro, darun­ter auch die WfbM Laupheim. Die Bürger­stif­tung hatte sich gleich aus mehre­ren Gründen für diesen Empfän­ger­kreis entschlos­sen: „Im Jahr 2022 wollen wir die Förde­rung von sozia­len Projek­ten und von benach­tei­lig­ten Menschen und Gruppie­run­gen ausbau­en“, so Stiftungs­vor­stand Chris­ti­an Strie­bel. Zudem hatte die 2020 verstor­be­nen Lauphei­mer Mitbür­ge­rin Chris­ta Maucher die Bürger­stif­tung als Haupt­er­ben einge­setzt – mit dem Wunsch, dass die Erträ­ge daraus auch für sozia­le Projek­te vor Ort in Laupheim einge­setzt werden. „Da sehen wir uns verpflich­tet in dieser Richtung noch stärker aktiv zu werden“, so Vorstands­mit­glied Frank Schneider.

Die Nieder­las­sung „Werkstatt für behin­der­te Menschen“ (WfbM) in Laupheim besteht seit dem Jahr 1986. Mittler­wei­le arbei­ten dort rund 180 Menschen mit Behin­de­rung, welche sich laut Nadja Ortsei­fen (Nieder­las­sungs­lei­te­rin für Teilha­be und Bildung) „schon sehr auf den Bewegungs- und Fitness­par­cours freuen“. Die Geräte sollen, wenn möglich sogar mobil sein, „damit ihn möglichst viele unserer Beschäf­tig­ten nutzen können, idealer­wei­se sowohl im Außen­be­reich als auch innen.“ Die St. Elisa­beth-Stiftung beschäf­tigt in insge­samt sechs Werkstät­ten rund 1.000 Frauen und Männern mit Behin­de­rung. 2016 wurde in Laupheim der Förder- und Betreu­ungs­be­reich umfas­send saniert und moder­ni­siert. Hier gehen etwa 25 Menschen mit Schwerst- und Mehrfach­be­hin­de­run­gen einfa­chen Beschäf­ti­gun­gen nach und werden indivi­du­ell unterstützt.

Die WfbM in Laupheim ist mit ihrem moder­nen Maschi­nen- und Vorrich­tungs­park, großen Lager­ka­pa­zi­tä­ten und mit einem hohen Maß an Flexi­bi­li­tät seit 35 Jahren ein verläss­li­cher Dienst­leis­tungs­part­ner für viele Betrie­be der Region. Beson­ders gefragt ist die profes­sio­nel­le Daten­trä­ger­ver­nich­tung. Außer­dem stellt die Schrei­ne­rei vielsei­ti­ge Produk­te her, von der Indus­trie­pa­let­te bis zur hochwer­ti­gen Garten­mö­bel­gar­ni­tur. Abgerun­det wird das Angebots­spek­trum der WfbM Laupheim durch Landschafts­pfle­ge­ar­bei­ten für Firmen und öffent­li­che Auftraggeber.