LAUPHEIM — Die Lauphei­mer Bürger­stif­tung fördert den gemein­sa­men Projekt­tag von Sozial­sta­ti­on Laupheim und Carl-Laemmle-Gymnasium. 

Nach einem gemein­sa­men Frühstück zum Kennen­ler­nen wurde von den Schüle­rin­nen und Schülern und den Senio­rin­nen und Senio­ren der Tages­pfle­ge und Betreu­ungs­grup­pe Licht­blick gemein­sam Regen­schir­me bunt bemalt. Die Lauphei­mer Bürger­stif­tung hat für den Projekt­tag die Sachkos­ten in Höhe von 250 Euro übernom­men. Initi­iert wurde der Projekt­tag von Monika Adolph (Pflege­dienst­lei­tung Sozial­sta­ti­on): „Unser Ziel ist es, das WIR zwischen Jung und Alt zu stärken. Der Schirm dient als Symbol des Schut­zes und der Sicher­heit in bunten Farben und die Windmüh­len für die gemein­sa­me Bewegung.“ Kinder und Senio­ren seien bei solchen Aktions­ta­gen immer mit Herz dabei. Stiftungs­vor­stand Chris­ti­an Strie­bel und Stiftungs­rat Dr. Armin Kriegl­stei­ner von der Lauphei­mer Bürger­stif­tung zeigten sich begeis­tert: „Eine wunder­ba­re Aktion, die Jung & Alt in Laupheim verbindet“.

Die erstell­ten Schir­me werden im Foyer des Senio­ren­zen­trums, der Tages­pfle­ge, der Betreu­ungs­grup­pe und dem betreu­ten Wohnen aufge­hängt und können dort bestaunt werden. Im Septem­ber kommen sie dann auch zur Ehren­amts­aus­stel­lung ins Rathaus der Stadt­ver­wal­tung Laupheim.