LAUPHEIM — Die Lauphei­mer Bürger­stif­tung engagiert sich für Kinder und Jugend­li­che in Laupheim und hat die Sanie­rung des Kinder­spiel­plat­zes in der Höhen­an­la­ge mit einer Spende von 5.000 Euro geför­dert. Die Renovie­rungs­ar­bei­ten wurden erfolg­reich vom Verkehrs- und Verschö­ne­rungs­ver­ein Laupheim e.V. (VVL) durchgeführt.

Die feier­li­che Wieder­eröff­nung des Spiel­plat­zes fand am zweiten August-Wochen­en­de in Anwesen­heit von Oberbür­ger­meis­ter Ingo Bergmann statt. Die Mitglie­der des VVL vollbrach­ten eine beein­dru­cken­de Leistung und schlos­sen die monate­lan­gen, ehren­amt­li­chen Arbei­ten pünkt­lich zur Eröff­nung ab.

Mario Möckel, 1. Vorsit­zen­der des VVL, erinner­te in seiner Anspra­che daran, dass bereits 1969 die ersten Spiel­ge­rä­te in der Höhen­an­la­ge – die sich im Besitz des Vereins befin­det – aufge­stellt wurden. Damals wie heute basiert alles auf dem unermüd­li­chen Einsatz der Vereins­mit­glie­der. Dieses Engage­ment würdig­te auch Oberbür­ger­meis­ter Bergmann in seiner Rede. Er hob die gelun­ge­ne Zusam­men­ar­beit zwischen ehren­amt­li­chem Vereins-Engage­ment und der Unter­stüt­zung durch Spenden, (Bürger­stif­tung, Lions Club Laupheim und VR-Bank Laupheim-Iller­tal) hervor.

Stiftungs­vor­stand Chris­ti­an Strie­bel und Stiftungs­rats­vor­sit­zen­de Chris­ta Jerg bedank­ten sich für die unzäh­li­gen ehren­amt­li­chen Stunden, die die Mitglie­der des VVL und weite­re Helfer in die Erneue­rung des Spiel­plat­zes und der gesam­ten Höhen­an­la­ge inves­tiert hatten. Das erfolg­rei­che Projekt zeige auch, dass der VVL mit dem neuen Vorstands­team um Mario Möckel für die Zukunft gerüs­tet sei.

Nach der offizi­el­len Wieder­eröff­nung erober­ten die anwesen­den Kinder begeis­tert den neuen Spiel­platz. Gleich­zei­tig holte der VVL das im Mai wetter­be­dingt ausge­fal­le­ne Höhen­an­la­gen­fest nach, das mit Bewir­tung und vielen Besuchern einen gelun­ge­nen Abschluss fand.