LAUPHEIM — Die Laupheimer Bürgerstiftung engagiert sich für Kinder und Jugendliche in Laupheim und hat die Sanierung des Kinderspielplatzes in der Höhenanlage mit einer Spende von 5.000 Euro gefördert. Die Renovierungsarbeiten wurden erfolgreich vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Laupheim e.V. (VVL) durchgeführt.
Die feierliche Wiedereröffnung des Spielplatzes fand am zweiten August-Wochenende in Anwesenheit von Oberbürgermeister Ingo Bergmann statt. Die Mitglieder des VVL vollbrachten eine beeindruckende Leistung und schlossen die monatelangen, ehrenamtlichen Arbeiten pünktlich zur Eröffnung ab.
Mario Möckel, 1. Vorsitzender des VVL, erinnerte in seiner Ansprache daran, dass bereits 1969 die ersten Spielgeräte in der Höhenanlage – die sich im Besitz des Vereins befindet – aufgestellt wurden. Damals wie heute basiert alles auf dem unermüdlichen Einsatz der Vereinsmitglieder. Dieses Engagement würdigte auch Oberbürgermeister Bergmann in seiner Rede. Er hob die gelungene Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichem Vereins-Engagement und der Unterstützung durch Spenden, (Bürgerstiftung, Lions Club Laupheim und VR-Bank Laupheim-Illertal) hervor.
Stiftungsvorstand Christian Striebel und Stiftungsratsvorsitzende Christa Jerg bedankten sich für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden, die die Mitglieder des VVL und weitere Helfer in die Erneuerung des Spielplatzes und der gesamten Höhenanlage investiert hatten. Das erfolgreiche Projekt zeige auch, dass der VVL mit dem neuen Vorstandsteam um Mario Möckel für die Zukunft gerüstet sei.
Nach der offiziellen Wiedereröffnung eroberten die anwesenden Kinder begeistert den neuen Spielplatz. Gleichzeitig holte der VVL das im Mai wetterbedingt ausgefallene Höhenanlagenfest nach, das mit Bewirtung und vielen Besuchern einen gelungenen Abschluss fand.