LAUPHEIM — Mehr Bewegung und Aufent­halts­qua­li­tät für die Schüle­rin­nen und Schüler der Fried­rich-Adler-Realschu­le: Die Lauphei­mer Bürger­stif­tung hat das Projekt „Unser Schul­hof muss schöner werden“ mit einer Spende von 1.000 Euro geför­dert. Nun wurden die neuen Spiel­ge­rä­te offizi­ell eingeweiht.

Seit Jahren engagiert sich der Förder­ver­ein der Realschu­le unter Vorsitz von Anja Lutter­beck für die Gestal­tung eines attrak­ti­ven Pausen­hofs. Nach ersten Maßnah­men wie einer Tisch­ten­nis­plat­te und einem Basket­ball­korb wünsch­ten sich die Schüle­rin­nen und Schüler weite­re Kletter- und Bewegungs­mög­lich­kei­ten. Dank des großen Einsat­zes des Förder­ver­eins und der Unter­stüt­zung zahlrei­cher Sponso­ren konnten zwei neue Spiel­ge­rä­te angeschafft werden.

„Schule ist auch ein Ort der Begeg­nung und des Mitein­an­ders“, betont Frank Schnei­der von der Lauphei­mer Bürger­stif­tung. Schul­lei­te­rin Petra Schänz­le und Oberbür­ger­meis­ter Ingo Bergmann bedank­ten sich bei den Betei­lig­ten für ihren Einsatz. Neben dem Förder­ver­ein der Realschu­le und der Bürger­stif­tung haben auch die Kreis­spar­kas­se Biber­ach, die Volks­bank Allgäu-Oberschwa­ben, Uhlmann Pac-Syste­me, der Firmen­lauf Oberschwa­ben, Kässboh­rer, AxSun Solar, Wolfmai­er, Jermi und das Kieswerk Eble das Projekt unterstützt.