BERLIN (dpa) — Frank-Walter Stein­mei­er ehrt den Deutschro­cker nicht nur als erfolg­rei­chen Musiker. Er bezeich­net ihn auch als Mensch mit klarer Haltung. Das schrieb er dem Hambur­ger Künst­ler in seinem Glückwunsch.

Bundes­prä­si­dent Frank-Walter Stein­mei­er hat dem Rockmu­si­ker Udo Linden­berg zum 75. Geburts­tag am Montag (17. Mai) gratuliert.

«Meine guten Wünsche gelten einer Musiker-Legen­de. Hits wie “Cello”, “Sonder­zug nach Pankow” oder “Hinterm Horizont geht’s weiter” haben viele Menschen mehr geprägt als manche Schul­stun­de», schrieb Stein­mei­er dem Künst­ler, wie das Bundes­prä­si­di­al­amt am Sonntag mitteilte.

«Meine guten Wünsche gelten auch einem Menschen mit Haltung, der seinen Überzeu­gun­gen immer treu geblie­ben ist, der seinen Glauben an das Gute im Menschen, an die Verän­der­bar­keit der Welt, an die Liebe und die Achtung vor dem anderen nie verlo­ren hat.» Mit seinem großen zivil­ge­sell­schaft­li­chen Einsatz gebe er allen ein Vorbild. Die Rechte der Kinder lägen im beson­ders am Herzen.

«Seit vielen Jahren setzen Sie sich für Unicef ein und helfen mit, das Leid vieler Mädchen und Jungen in Krisen­ge­bie­ten zu lindern und ihnen eine gerech­te­re und fried­li­che­re Zukunft zu geben», würdig­te Stein­mei­er den Künst­ler. «Dafür sage ich Ihnen heute meinen großen Dank.»