BAD WALDSEE — Mit der Eröff­nung des Großeltern­ca­fés im Schloss hat die Stadt Bad Waldsee ein weite­res Angebot im Famili­en­be­reich geschaf­fen. Zur Eröff­nung konnte Johan­na Hess von der Stadt Bad Waldsee, Fachbe­reich Öffent­lich­keits­ar­beit, zahlrei­che inter­es­sier­te Besucher begrü­ßen. Neben einem kleinen Sektemp­fang bekam jeder Besucher ein „Großel­tern-ABC“. Sie bedank­te sich vor allem bei Heidi Hofmeis­ter, Kunst­the­ra­peu­tin und selbst Großmutter, die diese Idee hatte und dieses Projekt ins Leben gerufen hat. Gleich­zei­tig bedank­te sie sich auch bei den weite­ren Teammit­glie­dern vom Eltern-Kind-Café Ute Schuk­er und Petra Pfänder, die sowohl im Eltern-Kind-Café und auch jetzt bei diesem neuen Projekt ideen­reich und tatkräf­tig zur Seite standen. 

Neben dem Eltern-Kind-Café, das 2019 ins Leben gerufen wurde, gibt es nun dieses Großeltern­ca­fé im gleichen Raum im Schloss, vorerst jeden ersten Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr. Es ist ein Treffen in netter Runde und in einem anspre­chen­den Ambien­te mit Gleich­ge­sinn­ten. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee kann man sich kennen­ler­nen, ins Gespräch kommen und sich zum Thema Großel­tern­da­sein und Enkel­kin­der austau­schen. Wie Johan­na Hess bei der Begrü­ßung ausführ­te, ist Großel­tern­sein ein ganz beson­de­rer Lebens­ab­schnitt und eines der schöns­ten Geschen­ke, die das Leben bieten kann. Und für die Enkel­kin­der sind Großel­tern ganz wichti­ge Bezugs­per­so­nen – ein wichti­ger Grund, warum es nun diesen wunder­schö­nen Treff gibt.

Kontakt und weite­re Infor­ma­tio­nen gibt es bei: Heidi Hofmeis­ter, Tel. 07524/462999, E‑Mail: heidi-hofmeister@web.de, sowie Johan­na Hess von der Stadt Bad Waldsee, Tel. 94–1379 oder 0151 / 73 08 10 17, E‑Mail: j.hess@bad-waldsee.de