TROSSINGEN – Eine CD-Sammlung mit besonderen Klängen der Dozenten/innen, ein digitaler Adventskalender auf den sozialen Kanälen und Online-Liveauftritte an den Adventssonntagen. Das Hohner-Konservatorium startet in die Vorweihnachtszeit und möchte diese besinnlichen Tage mit allen teilen.
„Die Vorweihnachtszeit fühlt sich dieses Jahr anders aber dennoch besonders an. Wir möchten die Musik und besinnliche Stimmung nach außen tragen und alle Interessierten teilhaben lassen. Auf diesem Wege können wir die Vorweihnachtszeit gemeinsam erleben.“ so Bernhard van Almsick, Geschäftsführer des Hohner-Konservatoriums.
CD-Sammlung „Akkordeon pur und Musik satt“ spiegelt Vielfältigkeit wider
Ein perfektes Weihnachtsgeschenk ist die CD-Sammlung „Akkordeon pur und Musik satt“. Darin enthalten sind vier CD’s von Dozenten/innen des Hohner-Konservatoriums: Hans- Günther Kölz mit Matthias Anton – Songbook — live bei Akkordeon grenzenlos, Viviane Chassot – Mozart Klavierkonzerte, Andreas Nebl – Scarlatti, Alexander Maurer mit Saitensprung – eine neue Affäre. Für 59 Euro (bei Versand zzgl. Versandkosten) kann die CD-Sammlung unter info@hohner-konservatorium.de bestellt werden. Ebenfalls kann die Sammlung auch direkt im Hohner-Konservatorium, Hohnerstr. 4/1 in Trossingen gekauft werden. Die Verwaltung ist montags bis freitags von 8–16 Uhr geöffnet. „Wir sind stolz auf die musikalische Breite und künstlerische Ausstrahlung unseres Konservatoriums.“ sagt Claudia Boch, Mitarbeiterin für Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit am Hohner-Konservatorium.
Digital und virtuell in der Vorweihnachtszeit
Ab dem 1. Dezember wird es auf den sozialen Kanälen des Hohner-Konservatoriums wie Facebook, Instagram und Youtube einen musikalischen, besinnlichen und vor allem vielseitigen Adventskalender geben. Studierende, Dozenten/innen, Mitarbeiter/innen und Partner waren kreativ und halten täglich tolle Überraschungen bereit. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall.
Die „Musikalische halbe Stunde zur Adventszeit“ — Live aus dem Hohner- Konservatorium.
Jeweils am Adventssonntag wird das Hohner-Konservatorium um 17 Uhr live online gehen und lädt zur „Musikalischen halben Stunde zur Adventszeit“ ein. Ein besinnliches Programm mit musikalischen Beiträgen, Geschichten und Gedichten formen das halbstündige Online- Programm. Zu sehen ist der Beitrag auf den sozialen Kanälen des Hohner-Konservatoriums.
Das Team des Hohner-Konservatoriums wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, Dozenten/innen und Studierenden sowie deren Familien, allen Mitarbeitern, Freunden und Partnern des Hohner-Konservatoriums eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und freut sich, wenn es diese mit Musik und Beiträgen besinnlich mitgestalten kann.