SIGMARINGEN — Die ersten Monate nach der Geburt eines Babys sind für alle Eltern heraus­for­dernd. Ganz beson­ders gilt das in Zeiten von Corona, in denen Unter­stüt­zung durch Familie und Freund*innen sowie der Austausch in Kursan­ge­bo­ten zusätz­lich einge­schränkt sind. Wenn Unter­stüt­zung fehlt, sprin­gen die Ehren­amt­li­chen von wellco­me ein. Im Landkreis Sigma­rin­gen werden derzeit dringend neue Helfer*innen gesucht.

Am Inter­na­tio­na­len Tag des Ehren­amts bietet wellco­me eine digita­le Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum Ehren­amt bei wellco­me an:

Online-Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am Samstag, 5. Dezem­ber 2020 um 14 Uhr

Anmel­dung unter: www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung/

wellco­me ist moder­ne Nachbar­schafts­hil­fe: Ein- bis zweimal die Woche kommen Ehren­amt­li­che für einige Stunden zu den Famili­en, gehen z. B. mit dem Baby spazie­ren während die Mutter Schlaf nachholt oder das Spielen mit den Geschwis­ter­kin­dern. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören einfach zu. So werden erschöpf­te Eltern entlas­tet und in ihrer neuen Rolle gestärkt.

Ehren­amt­li­che werden fachlich begleitet

Anja Höfler koordi­niert den Einsatz der Ehren­amt­li­chen vor Ort, vermit­telt sie zu den Famili­en und beglei­tet deren Tätig­keit. Als erfah­re­ne Fachkraft steht sie den Ehren­amt­li­chen und auch den Famili­en für alle fachli­chen Fragen zur Verfü­gung. Die Ehren­amt­li­chen treffen sich mit ihr regel­mä­ßig zum Austausch und zur Fortbildung.

Engagiert – aber zeitlich flexibel 

Für die Ehren­amt­li­chen ist die Aufga­be zwar inten­siv, aber zeitlich begrenzt: Ein Einsatz dauert in der Regel etwa drei Monate, danach können sie entschei­den, ob sie gleich den nächs­ten Einsatz starten oder erst einmal pausie­ren. So lässt sich das Ehren­amt gut mit unter­schied­li­chen Lebens­si­tua­tio­nen verein­ba­ren und z.B. auch mit einer Berufs­tä­tig­keit verbinden.

wellco­me Sigma­rin­gen ist ein Angebot der Fachstel­le „Familie am Start“, Infor­ma­ti­on und Beratung für werden­de Mütter und Väter sowie Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren. Im Landkreis Sigma­rin­gen gibt es dieses Angebot seit 2011. Aktuell engagie­ren sich dort 17 Ehren­amt­li­che, die allein im letzten Jahr 14 Famili­en unter­stützt haben. Die Nachfra­ge wächst stetig. Vor allem in den Gemein­den Ostrach, Gammer­tin­gen und Stetten a. k. Markt werden neue Ehren­amt­li­che gesucht.

Wer mitma­chen möchte, findet auch Infor­ma­tio­nen unter landkreis-sigmaringen.de oder bei Anja Höfler vom Fachbe­reich Jugend unter 07571–102 4260 oder sigmaringen@wellcome-online.de