OCHSENHAUSEN — Auch der Führungs­spie­ler bleibt an Bord. Nach den Vertrags­ver­län­ge­run­gen mit Kanak Jha und Samuel Kulczy­cki können die TTF Liebherr Ochsen­hau­sen nun auch den Verbleib ihres bekann­tes­ten Spielers, Simon Gauzy, vermelden. 

Nicht unerwar­tet, aber trotz­dem ein Anlass zur Freude. Der Vertrag des 27-jähri­gen franzö­si­schen Weltklas­se­spie­lers, aktuel­le Nummer 24 des inter­na­tio­na­len Rankings, gilt – wie auch bei den anderen TTF-Assen – nach dem Modus eins plus eins. Ein Jahr ist fix und ein weite­res sehr wahrschein­lich, doch wird man sich vorher nochmals zusam­men­set­zen und berück­sich­ti­gen, wie sich die inter­na­tio­na­le Turnier­la­ge gestal­tet und was die Beanspru­chung durch die WTT-Turnie­re betrifft, die ja verstärkt in Asien stattfinden. 

Da der in der Rückrun­de so erfolg­rei­che Can Akkuzu ohnehin noch Vertrag hat, steht somit die Kernmann­schaft der Saison 2021/22 auch in der kommen­den Spiel­zeit zur Verfügung. 

Es freut die TTF, dass man wieder einen gemein­sa­men Nenner finden konnte. Es stand nie in Frage, dass gegen­sei­ti­ges Inter­es­se bestand, es ging immer – wie auch bereits bei den anderen Vertrags­ver­län­ge­run­gen – darum, wie sich die inter­na­tio­na­le Situa­ti­on mit den vielen WTT-Turnie­ren gestal­tet. Das Thema bewegt die Spieler zurzeit sehr, da sich die Lage nach Corona beruhigt hat und die Reisen deutlich zuneh­men. Sie sind “dabei, sich in die Situa­ti­on einzu­ar­bei­ten”, so Kristi­jan Pejino­vic. “Die Turnie­re haben länge­re Anlauf­zei­ten und gehen länger. Da, wo früher – wie bei den German Open – eine halbe Woche zu spielen war, wenn man bis zum Ende dabei blieb, sind heute locker zwei Tage mehr pro Turnier zu veranschlagen.” 

Der TTF-Präsi­dent erklärt: “Simon ist schon lange zum Leader heran­ge­wach­sen. Die Positi­on des Leaders ist nicht nur von den Ergeb­nis­sen abhän­gig. Da müssen viele Fakto­ren zusam­men­kom­men. Simon ist schon zehn Jahre den TTF verpflich­tet. Er steht voll hinter der Philo­so­phie des Vereins, fühlt sich in Ochsen­hau­sen wohl, lebt gerne hier und nimmt seine Rolle als Führungs­spie­ler gut an. Wir freuen uns sehr über die Vertrags­ver­län­ge­rung und darauf, unseren Weg weiter gemein­sam zu gehen. Wenn es nicht irgend­wel­che völlig unvor­her­seh­ba­ren Entwick­lun­gen auf dem inter­na­tio­na­len Parkett gibt, bleibt er nach der Saison 2022/23 ein weite­res Jahr bei uns.” 

Pejino­vic betont nochmals: “Wir sind froh, diesen Leader an Bord zu haben, er hat sich stets für den Verein und für das Team einge­setzt, gibt immer alles und hat ein unglaub­lich attrak­ti­ves Spiel. Er kann die Zuschau­er mitrei­ßen. Er ist mittler­wei­le ein Ochsen­hau­ser, deshalb sprach alles dafür, gemein­sam weiter­zu­ma­chen. Dass es einmal ein ergeb­nis­tech­nisch nicht ganz so erfolg­rei­ches Jahr für Simon war, tut dem keinen Abbruch. Ich bin mir sicher, dass er bald wieder im alten Glanz und in alter Stärke aufspie­len wird.” 

“Ich freue mich sehr über die Vertrags­ver­län­ge­rung. Ich bin sehr gerne hier und fühle mich sehr wohl in Ochsen­hau­sen”, so Simon Gauzy. “Ich bin seit 2013 hier und bin stolz auf die beiden Titel, die wir gemein­sam geholt haben. Und natür­lich bin ich stolz darauf, dass die Fans mich mögen. Ich habe letzte Saison leider nicht mein aller­bes­tes Niveau gespielt. Ich hoffe, dass ich nächs­te Saison wieder das Niveau abrufen kann, das ich vor zwei Jahren gezeigt habe. Und dass wir dann wieder die Play-offs und das Liebherr Pokal-Finale erreichen.”