KREIS RAVENSBURG – Das Kultur­pro­jekt „Umanand – Kultur im Parcour“ hat den diesjäh­ri­gen Wettbe­werb des OEW-Kultur­som­mers im Landkreis Ravens­burg gewonnen.

Unter der Schirm­herr­schaft von Landrat Harald Sievers veran­stal­tet der Landkreis Ravens­burg 2021 zum fünften Mal den OEW-Kultur­som­mer. Die Veran­stal­tungs­rei­he will beson­ders markan­te kultu­rel­le Licht­bli­cke in der Region stärken. Zu den etablier­ten heraus­ra­gen­den Veran­stal­tun­gen – dem Einhal­den­fes­ti­val, den Inter­na­tio­na­len Wolfeg­ger Konzer­ten, dem Isny Opern­fes­ti­val – gesel­len sich jährlich die Blasmu­sik­ver­an­stal­tung Brass im Gras und ein über einen Wettbe­werb ausge­wähl­tes Projekt.

Der Gewin­ner: „Umanand – Kultur im Parcour“

Der Wettbe­werb um die Teilnah­me eines neuen Projekt­part­ners wurde im Febru­ar ausge­schrie­ben. Gesucht wurde ein Kultur­pro­jekt, das vom unermüd­li­chen Einsatz ehren­amt­li­cher Mitar­bei­ter und Mitar­bei­te­rin­nen lebt. Von den vielen kreati­ven Bewer­bun­gen, die beim Landkreis Ravens­burg eingin­gen, konnte sich „Umanand – Kultur im Parcour“ als Gewin­ner durch­set­zen. Die Jury war von der großen Strahl­kraft der Veran­stal­tung und dessen Stärkung der regio­na­len Kultur­land­schaft begeistert.

Am ersten Septem­ber­wo­chen­en­de wird es rund um Bad Waldsee, Aulen­dorf, Berga­treu­te und Wolfegg viel zu sehen, zu hören, zu fühlen und zu schme­cken geben. An zwei Aktions­ta­gen werden Aktionskünstler/innen, Musiker/innen, Bildhauer/innen und Fotokunst die Sinne durch Unerwar­te­tes und Überra­schen­des anregen: Dudelsackspieler/innen im Wald, fotogra­fi­sche Hingu­cker in Wiesen und Dörfern, Land-Art, Stand-up-Theater im Feld, Musik im Vorgar­ten. Das Schme­cken überneh­men Landgast­hö­fe, die sich mit ihrer Esskul­tur einbet­ten. Die Beson­der­heit: Die Zuschauer/innen ziehen am Programm vorbei – in ihrem Tempo auf dem Rad und mit Abstand.

Der Wettbe­werbs­ge­winn ermög­licht, dass das 2020 gestar­te­te Kultur­pro­jekt „Umanand – Kultur im Parcour“ in diesem Jahr fortge­führt werden kann. Rund 30 Künstler/innen aus der Region begeis­tern ihr fahren­des Publi­kum – bei Bedarf kann die Strecke übrigens mit der Bahn abgekürzt werden.

Der Landkreis Ravens­burg wird das Projekt mit Geldern aus den Kultur­för­der­mit­teln der Oberschwä­bi­schen Elektri­zi­täts­wer­ke (OEW) bezuschussen.

Weite­re Infor­ma­tio­nen finden Sie auf www.kultursommer.rv.de und über Verlin­kun­gen auf die projek­tei­ge­nen Kanäle. Alle Programm­punk­te werden mit umfas­sen­den Hygie­ne­kon­zep­ten durchgeführt.