TUTTLINGEN — Die Zahl an Diabe­tes melli­tus erkrank­ter Menschen steigt von Jahr zu Jahr. Um dem somit wachsen­den Versor­gungs­be­darf gerecht zu werden, hat sich die Diabe­to­lo­gie am Klini­kum Landkreis Tuttlin­gen neu aufge­stellt. Das Team um Oberarzt und Leiter Dr. Micha­el Bösch erlang­te im Dezem­ber 2022 erstmals die Anerken­nung als „Zerti­fi­zier­tes Diabe­tes­zen­trum“ von der Deutschen Diabe­tes Gesell­schaft (kurz DDG). Nur etwa ein Fünftel aller Klini­ken in Deutsch­land verfügt über eine solche Zertifizierung.

Die Diabe­to­lo­gie am Klini­kum Tuttlin­gen bietet allen statio­nä­ren Patien­ten eine struk­tu­rier­te Versor­gung auf hohem Niveau. Das umfasst die adäqua­te Diagnos­tik, eine indivi­du­el­le Thera­pie­pla­nung sowie eine Schulung in den alltags­re­le­van­ten Aspek­ten von Menschen mit Diabe­tes. Das Team behan­delt dabei nicht nur Patien­tin­nen und Patien­ten mit Neudia­gno­se eines Diabe­tes oder einer akuten Entglei­sung, sondern beglei­tet sie auch in allen Fachab­tei­lun­gen des Krankenhauses.

Schließ­lich hat jeder vierte Patient im Kranken­haus einen Diabe­tes melli­tus als Neben­dia­gno­se. Menschen mit Diabe­tes haben ein erhöh­tes Risiko für schwe­re­re Krank­heits­ver­läu­fe z.B. bei Lungen­ent­zün­dun­gen, länge­re Kranken­haus­auf­ent­hal­te und mehr Kompli­ka­tio­nen bei geplan­ten Opera­tio­nen. „Wir nutzen die Vortei­le einer inter­dis­zi­pli­nä­ren Behand­lung gemein­sam mit den Kolle­gen der Innere Medizin, Chirur­gie oder Alters­me­di­zin, um unsere Patien­ten optimal zu versor­gen und diese Risiken zu gering wie möglich zu halten“ sagt Dr. Bösch.

Das Team des Diabe­tes­zen­trums besteht aus Herrn Dr. med. Micha­el Bösch, Oberarzt in der Medizi­ni­schen Klinik II, als Leiter des Diabe­tes­zen­trums sowie drei engagier­ten Diabe­tes­be­ra­te­rin­nen – ebenfalls ausge­bil­det nach DDG-Richt­li­ni­en. Alle statio­nä­ren Patien­ten werden möglichst auf das Vorlie­gen eines Diabe­tes melli­tus hin untersucht.

Bei auffäl­li­gen Werten nehmen die Berate­rin­nen Kontakt zu den Patien­ten auf, bei Bedarf erfolgt ein fachärzt­lich-diabe­to­lo­gi­sches Konsil. Neben den Koope­ra­tio­nen inner­halb des Klini­kums arbei­tet die Diabe­to­lo­gie auch mit der diabe­to­lo­gi­schen Schwer­punkt­pra­xis Link in Spaichin­gen sowie weite­ren Partnern zusam­men. Angesie­delt ist das Diabe­tes­zen­trum in der Medizi­ni­schen Klinik II unter der Leitung von Chefarzt Dr. Jürgen Schmidt. Als nächs­ter Schritt strebt Oberarzt Dr. Bösch die Weiter­bil­dungs­er­mäch­ti­gung an, um weite­re Ärztin­nen und Ärzte im Fach Diabe­to­lo­gie ausbil­den zu können.