TUTTLINGEN — Sie sind die ersten Studentinnen der Hebammenwissenschaften der Universitätsklinik Freiburg, die im Klinikum Landkreis Tuttlingen den praktischen Teil des Studiums absolvieren: Suyana Glatz und Jessica Napowanez (vordere Reihe, zweite und dritte von links).
Beide haben durch Kontakte im Bekanntenkreis die Begeisterung für den Hebammenberuf entdeckt – den man sich seit 2021 im Rahmen eines Bachelorstudiums erlernen kann.
Nach einem halben Jahr theoretischem Studium sind sie ab Februar in die erste Praxisphase am Klinikum gestartet — eine spannende Zeit in den Kreißsälen und auf der Mutter-Kind-Station.
Jessica Napowanez hat in ihren ersten Tagen im Kreißsaal bereits fünf Geburten und einen Kaiserschnitt miterlebt. Sie unterstützt die Hebammen sowohl in der Klinik als auch bei der Vorsorge von Schwangeren und hat in der kurzen Zeit schon einiges gelernt: „Ich wurde schon mit den Leopoldschen Handgriffen vertraut gemacht und erlerne das Hören der Herztöne mit dem Pinard-Rohr“, erzählt sie.
Suyana Glatz war die ersten Wochen ihrer Praxisphase auf der Mutter-Kind-Station und begleitet Mutter und Baby in ihren ersten gemeinsamen Tagen. „Ich lerne hier das Waschen und Wickeln von Neugeborenen. Ich sammle das notwendige Wissen, um die Eltern bei der Pflege ihres Babys anleiten zu können. Wir kümmern uns auch um die Mütter unmittelbar nach der Geburt – wir stehen mit ihnen auf, damit der Kreislauf möglichst schnell wieder in Schwung kommt.“
Immer unterstützt und angeleitet werden die beiden Studentinnen von ihren Praxisanleiterinnen und ausgebildeten Hebammen Izabella Knapic und Lea Horn (vorne, erste und vierte von links).