ISNY – Wie in den vergan­ge­nen Jahren waren inter­es­sier­te Autorin­nen und Autoren auch 2021 wieder einge­la­den, sich am offenen Schreib­wett­be­werb des Arbeits­krei­ses Litera­tur des Kultur­fo­rums Isny e. V. zu betei­li­gen. Die Jury hat eine Entschei­dung getrof­fen und nun die Preis­trä­ger bekannt gegeben.

„Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurück­ge­nom­men werden“: Der 1990 verstor­be­ne Fried­rich Dürren­matt wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt gewor­den. Daher wurde ein Zitat des Schrift­stel­lers, Drama­ti­kers und Malers als Thema für den Isnyer Schreib­wett­be­werb gewählt. Insge­samt 71 Beiträ­ge von erwach­se­nen und zehn Texte von jugend­li­chen Autor*innen sind dazu einge­gan­gen. Bewer­tet wurden die Einrei­chun­gen von einer unabhän­gi­gen Jury aus den Reihen des Arbeits­krei­ses Litera­tur des Kultur­fo­rums Isny e.V.

In der Katego­rie „Erwach­se­ne“ darf sich Jürgen Protz mit „Das Ding-an-sich oder von dem, das einmal in der Welt“ über den ersten Platz freuen. Träge­rin des zweiten Preises ist Elli Mattar mit ihrem Text „Gehen“. 2020 hatte die Meers­bur­ge­rin bereits den dritten Platz belegt. Der Vorjah­res­sie­ger Jürgen Weing aus Kißlegg konnte mit „Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurück­ge­nom­men werden“ in diesem Jahr den dritten Platz errei­chen. Erster Preis­trä­ger in der Katego­rie „Schüler und Jugend­li­che“ ist Malte Dostal aus Linden­berg mit seinem Text „Die Mausfal­le“. Den zweiten Preis erhält die Wange­n­e­r­in Lisa Mair für „Das Leben ist schön“.

Die Präsen­ta­ti­on der Gewin­ner­tex­te sowie die Verga­be der ausge­lob­ten Preis­gel­der findet im Rahmen der Isnyer Litera­tur­ta­ge 2021 (27. Septem­ber bis 17. Oktober) im Herbst diesen Jahres statt. Details zur Veran­stal­tung folgen. Alle Gewin­ner werden zudem in Kürze auf der Website der Stadt Isny präsen­tiert sein.

Wie in der Vergan­gen­heit wird es auch heuer wieder eine Broschü­re mit allen einge­gan­ge­nen Beiträ­gen geben. Erhält­lich ist diese mit dem Beginn der Isnyer Litera­tur­ta­ge 2021 ab 27. Septem­ber zum Preis von acht Euro in der Isny Info im Hallge­bäu­de sowie bei der Abschluss­ver­an­stal­tung zum Schreib­wett­be­werb. Zudem kann die Broschü­re bei der Geschäfts­stel­le des Kultur­fo­rums Isny e.V. (Tel. 07562 99990–65, kultur@isny-marketing.de, zzgl. Versand- und Bearbei­tungs­ge­bühr) bestellt werden.

Weite­re Infor­ma­tio­nen unter www.isny.de/schreibwettbewerb