BAD WALDSEE – Die Stadt Bad Waldsee hat einen weite­ren wichti­gen Schritt in Richtung nachhal­ti­ger Mobili­tät gemacht und setzt verstärkt auf Elektro­mo­bi­li­tät für ihre dienst­li­chen Fahrten. Eine breite Palet­te von E‑Fahrzeugen steht den Mitar­bei­tern nun zur Verfü­gung, um den unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen gerecht zu werden.

Die Vielfalt reicht dabei vom E‑Scooter über E‑Pedelec und E‑Lastenfahrrad bis hin zum E‑Auto, sodass für jeden Einsatz­zweck das passen­de Fahrzeug vorhan­den ist. Diese umwelt­freund­li­chen Fortbe­we­gungs­mit­tel ermög­li­chen es den Mitar­bei­tern, im dienst­li­chen Alltag schnell und umwelt­scho­nend ihre Ziele zu erreichen.

“Mit dieser Initia­ti­ve trägt die Große Kreis­stadt Bad Waldsee nicht nur zur Reduzie­rung von Emissio­nen bei, sondern engagiert sich auch aktiv für den Umwelt­schutz. Die Integra­ti­on von Elektro­mo­bi­li­tät in den städti­schen Fuhrpark ist ein Beitrag zur nachhal­ti­gen Entwick­lung und zur Verbes­se­rung der Lebens­qua­li­tät”, freut sich Oberbür­ger­meis­ter Matthi­as Henne.

Zusätz­lich zu diesem umwelt­freund­li­chen Ansatz präsen­tie­ren sich die städti­schen Fahrzeu­ge nun mit dem neuen Logo der Großen Kreis­stadt Bad Waldsee. Dies dient nicht nur der Erkenn­bar­keit, sondern symbo­li­siert auch den moder­nen und nachhal­ti­gen Weg der Stadt in Bezug auf ihre Mobilitätspolitik.