BIBERACH — Im Rahmen der Gesund­heits­kon­fe­renz des Landkrei­ses Biber­ach entstand im Jahr 2019 die Idee zu einem „Bewegungs­pro­jekt“ für Grund­schü­le­rin­nen und Grund­schü­ler. Das Ergeb­nis des gemein­sa­men Projekts von Kreis­ju­gend­re­fe­rat Biber­ach, Turnge­mein­de Biber­ach (TG) und Hauch­ler-Studio durften Grund­schü­le­rin­nen und Grund­schü­ler aus sechs Biber­acher Grund­schu­len im Oktober kennenlernen.

Jede Klasse bekam ein Set bestehend aus Würfel, Bewegungs­kar­ten und Tiermas­ken — passend zum Namen des Pilot­pro­jekts — den MAsken­MUs­kel­Tie­ren. Das Prinzip ist ganz einfach. Eine Schüle­rin oder ein Schüler würfelt, dann werden die Karten der Übung durch­ge­führt, die zu der jewei­li­gen Zahl gehören. Gedacht ist das Ganze für beweg­te Kurzpau­sen, aber auch Pausen zwischen den Unter­richts­ein­hei­ten, oder wenn einfach mal gar nichts mehr klappen will. Durch die verschie­de­nen Übungen werden unter­schied­li­che Bewegungs­er­fah­run­gen gemacht, die Körper­wahr­neh­mung und ‑haltung verbes­sert und die Fitness gesteigert.

Die Bewegungs­kar­ten kamen sowohl bei den Schüle­rin­nen und Schülern als auch bei den Lehre­rin­nen und Lehrern sehr gut an. „Unsere Schüle­rIn­nen hatten sicht­lich Freude beim Auspro­bie­ren mit dem Team der TG und des Landrats­am­tes Biber­ach und auch das Lehrer­team war sich einig: ab sofort wird es bei uns MAsken­MUs­kel­Tie­re geben!“ freute sich Denise Lizano, Schul­lei­te­rin der Grund­schu­le in Mettenberg.

Auch die anderen Grund­schu­len des Landkrei­ses sollen nicht leer ausge­hen. Im Moment ist ein Erklär Video für die verschie­de­nen Übungen in Arbeit. An der Verpa­ckung werden noch Verän­de­run­gen vorge­nom­men. Wenn Schulen Inter­es­se an den Bewegungs­kar­ten haben, steht Kreis­ju­gend­re­fe­ren­tin Margit Renner unter margit.renner@biberach.de zur Verfügung.