FRIEDRICHSHAFEN — Die bishe­ri­ge Bezeich­nung „Hangar R“ für die neue Heimspiel­stät­te der Häfler Volley­bal­ler hat ausge­dient. „BODENSEE-AIRPORT ARENA“ ist jetzt der offizi­el­le Name, der in Kürze auch außen an der Halle sicht­bar sein wird. Das verein­bar­ten der Geschäfts­füh­rer des Flugha­fens, Claus-Dieter Wehr sowie VfB-Geschäfts­füh­rer Thilo Späth-Wester­holt im Rahmen einer Sponsoring-Vereinbarung.

„Recht­zei­tig zum ersten Heimspiel am neuen Stand­ort hat das Kind jetzt einen Namen“, freut sich Claus-Dieter Wehr. „Ich wünsche den Volley­bal­lern viele erfolg­rei­che Spiele in der BODENSEE-AIRPORT ARENA und drücke die Daumen, dass der nächs­te Deutsche Meister­ti­tel der Volley­bal­ler hier gefei­ert wird“, so der Geschäfts­füh­rer des Flughafens.

In den vergan­ge­nen Wochen und Monaten haben die Verant­wort­li­chen des VfB Fried­richs­ha­fen den ehema­li­gen Flugzeug-Hangar in eine Volley­ball­are­na verwan­delt. Mit rund 20 Fachfir­men und etwa 50 freiwil­li­gen Helfern wurden 2000 Quadrat­me­ter Boden verlegt, Lüftungs­an­la­ge, Heizung und Tribü­ne verbaut. „Wir freuen uns sehr, dass wir am Boden­see-Airport eine neue Heimat gefun­den haben“, sagt VfB-Geschäfts­füh­rer Thilo Späth-Wester­holt. „Claus-Dieter Wehr und sein Team haben uns als Partner zu jedem Zeitpunkt unter­stützt. Dass der Flugha­fen nun auch Namens­ge­ber für unsere Volley­ball­are­na ist, ist eine tolle Sache für beide Seiten.“

Das erste Heimspiel in der BODENSEE-AIRPORT ARENA bestrei­ten die Häfler am kommen­den Samstag (7. Januar, 20 Uhr). Die WWK Volleys Herrsching werden Gegner beim Premie­ren­auf­tritt sein.