WANGEN – Insge­samt 24 Auszu­bil­den­de für den Beruf der Pflege­fach­kraft haben am 1. Oktober ihre dreijäh­ri­ge Ausbil­dung an der Pflege­schu­le Wangen begon­nen. 18 davon haben ihren Ausbil­dungs­ver­trag mit dem Westall­gäu-Klini­kum der Oberschwa­ben­kli­nik und sechs mit den Fachkli­ni­ken Wangen der Waldburg Zeil-Klini­ken geschlossen.

Bis Anfang Dezem­ber sind die Auszu­bil­den­den in der Theorie­pha­se an der Pflege­schu­le Wangen. Hier lernen sie zunächst die wichtigs­ten theore­ti­schen und fachprak­ti­schen Grund­la­gen der Pflege, bevor sie dann im ersten Einsatz bei ihrem jewei­li­gen Träger Praxis­er­fah­rung sammeln können. Die drei Ausbil­dungs­jah­re bestehen je knapp zur Hälfte aus Theorie- und Praxis­ein­hei­ten. Auch Außen­ein­sät­ze, wie bei ambulan­ten Pflege­diens­ten oder Langzeit­pfle­ge­ein­rich­tun­gen, sind Teil der genera­lis­ti­schen Pflegeausbildung. 

Die Kurszu­sam­men­set­zung ist diesen Herbst beson­ders inter­na­tio­nal. „Es sind viele verschie­de­ne Natio­na­li­tä­ten vertre­ten“, erzählt Schul­lei­te­rin Dorothee Maurer. „Das ist für alle spannend und berei­chernd“. Einer der jungen Menschen ist für die Ausbil­dung sogar direkt aus dem Ausland ins Allgäu gezogen. 

Der nächs­te Ausbil­dungs­be­ginn der Oberschwa­ben­kli­nik in Wangen ist der 1. Oktober 2022, am Stand­ort Ravens­burg beginnt sie schon am 1. Septem­ber. Eine Bewer­bung für das nächs­te Jahr ist bereits jetzt möglich.