TETTNANG (dpa/lsw) — Landwir­te aus der Region Boden­see-Oberschwa­ben ärgern sich über die Zahlungs­mo­ral mancher Kunden — denn Obst und Gemüse würden teils von Ständen einfach so mitge­nom­men, vielmehr gestoh­len. «Wenn von zwanzig Beuteln Äpfel zehn Beutel geklaut werden, dann ist das nicht tragbar», sagte Dieter Mainber­ger, Kreis­vor­sit­zen­der des Bauern­ver­bands in Tettnang am Boden­see, am Freitag.

Einige Landwir­te im Boden­see­kreis hätten deswe­gen auf Automa­ten umgestellt oder Kameras instal­liert. Der Landwirt produ­zie­re sein Obst mit viel Aufwand und in vielen Stunden. «Das ist nicht fair, wenn man das stiehlt. Das ist kein Kavaliers­de­likt.» Dies habe auch mit Wertschät­zung von Lebens­mit­teln nichts zu tun.