KONSTANZ (dpa/lsw) — Zwei Freun­din­nen haben einen diebi­schen Paket­bo­ten in Konstanz überführt. Die beiden Frauen, die im selben Wohnhaus leben, stell­ten dem Mann mit einem Paket eine Falle und riefen die Polizei. «Durch ihr Handeln und der recht­zei­ti­gen Verstän­di­gung konnte der Tatver­däch­ti­ge auf frischer Tat festge­nom­men werden», erklär­te ein Polizei­spre­cher am Montag. Die Ermitt­ler hätten den Zustel­ler schon wegen mehre­re Paket-Diebstahl­an­zei­gen im Verdacht gehabt. Auch den Nachba­rin­nen seien schon Pakete gestoh­len worden.

Dem «Südku­rier» hatte eine von beiden erzählt, dass sie auf den Paket­bo­te gekom­men seien, weil der sich verdäch­tig verhal­ten habe und die Päckchen genau­er angeschaut und geschüt­telt habe. Wochen­lang hätten sie ihn beobach­tet und immer wieder Köder-Pakete ausge­legt. Irgend­wann sei er in die Falle getappt. «Das war eine monate­lan­ge Ermitt­lungs­ope­ra­ti­on — zum Glück hat sie funktioniert.»

Die Polizei lobte das coura­gier­te Handeln der beiden Hobby-Detek­ti­vin­nen, warnte aber auch: «Die obers­te Regel ist, dass die Perso­nen mit Bedacht vorge­hen, sich nicht selbst in Gefahr bringen und vor allem rechts­kon­form bleiben.»