WANGEN — Das Kollek­tiv: Akkor­de­on und Querflö­te wandeln zwischen Klassik und Folklore

Am Samstag, 4. Febru­ar, ist das Duo Kollek­tiv bei den Wange­ner Altstadt­kon­zer­ten zu Gast. Die beiden Ausnah­me­künst­ler Rapha­el Brunner, Akkor­de­on, und Juan Carlos Díaz, Querflö­te, treten seit 2014 gemein­sam auf. In seinen Konzer­ten wandelt das Kollek­tiv zwischen Klassik und Folklo­re – immer am eigenen Stil und eigenen Inter­pre­ta­tio­nen feilend.  Das Duo ist mehrfa­cher Preis­trä­ger und Gewin­ner verschie­de­ner inter­na­tio­na­ler Wettbe­wer­be. In Wangen zeigen die beiden Musiker ihr neues Programm „Camin­an­do“. Beginn ist um 20 Uhr im Festsaal der Waldorfschule.

2018 trat das Kollek­tiv beim Boden­see­fes­ti­val auf, 2021 waren die beiden als Solis­ten bei der Quarta 4 Länder Jugend­phil­har­mo­nie engagiert, darun­ter auch bei einem Konzert im Festsaal der Waldorf­schu­le. Mit „Camin­an­do“ erreich­te das Kollek­tiv Duo den ersten Platz beim 74th Coupe Mondia­le (Inter­na­tio­nal Accor­di­on Compe­ti­ti­on) in der Katego­rie „World Music Ensem­ble“. „Camin­an­do“ ist das spani­sche Wort für „am Laufen“ sein, im Moment der Bewegung, im Vorwärts­drang sein. Das Kollek­tiv Duo gibt diesem Wort ein musika­li­sches Äquiva­lent. Ein Konzert­pro­gramm, welches den Still­stand verwei­gert und neugie­rig macht auf die verschie­de­nen Wege, die man eupho­nisch begehen kann.

Der Flötist Juan Carlos Díaz wurde 1992 in Bucara­man­ga, Kolum­bi­en geboren. Er studier­te am Vorarl­ber­ger Landes­kon­ser­va­to­ri­um Feldkirch sowie an der Hochschu­le Luzern. Das STEGREIF.orchester Berlin, das PODIUM Festi­val Esslin­gen, die Filar­mo­ni­ca Joven de Colom­bia (Junge Kolum­bia­ni­sche Philhar­mo­ni­ker) sowie das Theater St. Gallen und der Zyklus “Musek erzielt” der Philhar­mo­nie Luxem­bourg sind nur einige seiner kreati­ven Statio­nen. Auch der gebür­ti­ge Lusten­au­er Rapha­el Brunner studier­te am Vorarl­ber­ger Landes­kon­ser­va­to­ri­um Feldkirch. Er ist mehrfa­cher Preis­trä­ger und Gewin­ner verschie­de­ner inter­na­tio­na­ler Wettbe­wer­be. Darüber hinaus ist er regel­mä­ßig Juror beim Wettbe­werb Prima la Musica in Öster­reich, bei „Jugend musiziert in Deutsch­land sowie bei der Akkor­de­on-Weltmeis­ter­schaft Coupe Mondia­le. Als Solist und Kammer­mu­si­ker in verschie­de­nen Beset­zun­gen führten ihn seine Konzert-Tourneen durch Europa, nach Südame­ri­ka und Asien.

Karten gibt es im Gäste­amt Wangen (Tel.: 07522/74 211) oder bei www.reservix.de sowie an der Abend­kas­se ab 19 Uhr. Schüler/innen erhal­ten ab 15 Minuten vor Beginn Karten auf allen Plätzen für nur 4 EUR.