WANGEN — Das Kollektiv: Akkordeon und Querflöte wandeln zwischen Klassik und Folklore
Am Samstag, 4. Februar, ist das Duo Kollektiv bei den Wangener Altstadtkonzerten zu Gast. Die beiden Ausnahmekünstler Raphael Brunner, Akkordeon, und Juan Carlos Díaz, Querflöte, treten seit 2014 gemeinsam auf. In seinen Konzerten wandelt das Kollektiv zwischen Klassik und Folklore – immer am eigenen Stil und eigenen Interpretationen feilend. Das Duo ist mehrfacher Preisträger und Gewinner verschiedener internationaler Wettbewerbe. In Wangen zeigen die beiden Musiker ihr neues Programm „Caminando“. Beginn ist um 20 Uhr im Festsaal der Waldorfschule.
2018 trat das Kollektiv beim Bodenseefestival auf, 2021 waren die beiden als Solisten bei der Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie engagiert, darunter auch bei einem Konzert im Festsaal der Waldorfschule. Mit „Caminando“ erreichte das Kollektiv Duo den ersten Platz beim 74th Coupe Mondiale (International Accordion Competition) in der Kategorie „World Music Ensemble“. „Caminando“ ist das spanische Wort für „am Laufen“ sein, im Moment der Bewegung, im Vorwärtsdrang sein. Das Kollektiv Duo gibt diesem Wort ein musikalisches Äquivalent. Ein Konzertprogramm, welches den Stillstand verweigert und neugierig macht auf die verschiedenen Wege, die man euphonisch begehen kann.
Der Flötist Juan Carlos Díaz wurde 1992 in Bucaramanga, Kolumbien geboren. Er studierte am Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirch sowie an der Hochschule Luzern. Das STEGREIF.orchester Berlin, das PODIUM Festival Esslingen, die Filarmonica Joven de Colombia (Junge Kolumbianische Philharmoniker) sowie das Theater St. Gallen und der Zyklus “Musek erzielt” der Philharmonie Luxembourg sind nur einige seiner kreativen Stationen. Auch der gebürtige Lustenauer Raphael Brunner studierte am Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirch. Er ist mehrfacher Preisträger und Gewinner verschiedener internationaler Wettbewerbe. Darüber hinaus ist er regelmäßig Juror beim Wettbewerb Prima la Musica in Österreich, bei „Jugend musiziert in Deutschland sowie bei der Akkordeon-Weltmeisterschaft Coupe Mondiale. Als Solist und Kammermusiker in verschiedenen Besetzungen führten ihn seine Konzert-Tourneen durch Europa, nach Südamerika und Asien.
Karten gibt es im Gästeamt Wangen (Tel.: 07522/74 211) oder bei www.reservix.de sowie an der Abendkasse ab 19 Uhr. Schüler/innen erhalten ab 15 Minuten vor Beginn Karten auf allen Plätzen für nur 4 EUR.