KONSTANZ — Das erste vollelek­trisch betrie­be­ne Schiff der Boden­see-Schiffs­be­trie­be (BSB) hat den Einzug in die Final­run­de des ZfK-Nachhal­tigksA­WARD 2023 geschafft: „Mit dem vollelek­trisch und klima­neu­tral betrie­be­nen 2‑Deckschiff […] ist es den BSB nun gelun­gen, einen nachhal­ti­gen Schiffs­ent­wurf umzuset­zen und in den Kursbe­trieb mit hoher Taktung zu überfüh­ren“, heißt es in der Begründung. 

Derzeit läuft ein Online-Voting: Unter www.zfk.de/unternehmen/award kann man für die nominier­ten Projek­te abstim­men. Die Stimme der Leserin­nen und Leser geht dabei mit 50 Prozent in die Wertung ein; die restli­chen 50 Prozent entfal­len auf die Redak­ti­on der Zeitschrift für kommu­na­le Wirtschaft (ZfK). Die Stimm­ab­ga­be ist bis einschließ­lich 19. Febru­ar möglich. „Wir freuen uns über viel Betei­li­gung an der Online-Abstim­mung und natür­lich über viele Stimmen für unser E‑Schiff“, sagt Chris­toph Witte, Mitglied der Geschäfts­füh­rung der BSB. „Für uns ist MS ‚Insel Mainau‘ ein ganz wichti­ger Schritt auf dem Weg auf dem Weg in eine treib­haus­gas­neu­tra­le Schifffahrt.“

Der von der Zeitschrift für kommu­na­le Wirtschaft (ZfK) ausge­ru­fe­ne Nachhal­tig­keits-Award wird im Mai 2023 verge­ben. Der Award wird in den Katego­rien Energie, Entsor­gung, Mobili­tät, Wasser/Abwasser und Digita­li­sie­rung verge­ben. Die Sieger­eh­rung findet im Rahmen der ZfK-Nachhal­tig­keits-Konfe­renz statt.