WEINGARTEN — Marga und Heinz Tittes haben am 29. Juni 2024 ihre Eiser­ne Hochzeit gefei­ert – ein sehr selte­nes Jubilä­um. Oberbür­ger­meis­ter Clemens Moll überbrach­te dem Paar die Glück­wün­sche und ein Geschenk der Stadt sowie im Namen von Minis­ter­prä­si­dent Kretsch­mann die Ehren­ur­kun­de des Landes Baden-Württemberg. 

Seit mittler­wei­le 65 Jahren gehen Marga und Heinz Tittes Seite an Seite durchs Leben, ihre Liebe ist bis heute spürbar. Die beiden sind ein sehr lebens­fro­hes Paar, auch wenn sie es nicht immer leicht hatten. Auf die Frage nach dem Geheim­nis ihrer langan­hal­ten­den Liebe antwor­tet Marga Tittes, dass die Liebe, die Hilfs­be­reit­schaft und das Fürein­an­der­da­sein ihre Partner­schaft ausmache.

In Hermann­stadt lernten sich die beiden im Septem­ber 1956 kennen und lieben. Am 29. Juni 1959 gaben sie sich dort im Standes­amt das Ja-Wort. Gefei­ert wurde am 25. Juli, dem Tag der kirch­li­chen Hochzeit. Nachdem Marga Tittes‘ Bruder und ihre Eltern nach Weingar­ten gezogen waren, zog das Paar im Jahr 1976 nach. Seither fühlen sie sich, wie sie sagen, im schönen Weingar­ten zu Hause.

Stolz erzählt das Paar von seinen beiden Söhnen und den beiden Enkeln. Derzeit wohnt einer der Söhne mit den beiden Enkeln sogar im selben Haus. Er unter­stützt seine Eltern und kauft ein. Den Haushalt und das Kochen erledigt Marga Tittes jedoch nach wie vor selbst, denn das hält sie laut eigener Aussa­ge fit. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Kreuz­wort­rät­seln und Lesen.

An ein Erleb­nis aus den 65 gemein­sa­men Jahren erinnert sich das Paar beson­ders gerne zurück: Die Reise mit dem Wohnwa­gen durch Neusee­land. Heinz Tittes hatte damals ein aussor­tier­tes Buch über das Land gefun­den und zusam­men mit seiner Frau beschlos­sen, dort einmal hinzu­rei­sen. Drei Wochen waren sie mit einem ihrer Söhne unter­wegs. Auch sonst sind die beiden viel herum­ge­kom­men: Beson­ders das Mittel­meer hat es ihnen angetan.

Auf die Eiser­ne Hochzeit stoßen Marga und Heinz Tittes im Famili­en­kreis zu Hause in Weingar­ten an.

Die Stadt gratu­liert und wünscht den beiden alles Gute und vor allem Gesundheit!